Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach mit Selbstvertrauen ins Top-Duell

Foto: © imago, imago sportfotodienst
02. Dezember 2015, 12:49

Kann Pep Guardiola mit seinen Super-Bayern die Serie halten oder bleibt André Schubert als Bundesligatrainer weiter unbesiegt? Der ewige Klassiker zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München verspricht besondere Spannung.

Für die Bayern geht's um die Herbstmeisterschaft, zudem hat der Club unter Coach Guardiola noch nie ein Hinrundenspiel verloren. Der Respekt vor dem alten Rivalen ist groß. "Sie gewinnen nach dem Trainerwechsel fast alles im Moment. Das wird vielleicht das schwerste Auswärtsspiel in der Saison", meinte Münchens Torjäger Robert Lewandowski vor dem Schlagerspiel des Spitzenreiters beim Tabellenvierten am Samstag.

Der Respekt wird den Leistungen der Gladbacher gerecht. Seit dem Wechsel von Lucien Favre zu Schubert hat der Club in neun Bundesligaspielen siebenmal gewonnen und zweimal remis gespielt. Der Lohn: Sprung auf Rang vier und die Anerkennung der Konkurrenz. Dementsprechend ist das Selbstvertrauen der Elf vom Niederrhein gewachsen.

Gladbach will Bayern ärgern

"In den vergangenen Jahren sahen wir nicht so schlecht gegen die Bayern aus. Um sie zu bezwingen, muss natürlich alles passen. Wir werden natürlich alles dafür tun, sie zu ärgern", sagte Sportdirektor Max Eberl. Schließlich blieben die Borussen auch in der vergangenen Saison gegen den Rekordmeister unbesiegt, holten vier Punkte und ließen keinen Gegentreffer zu.

Schubert weiß, dass es für sein Team die bislang wohl größte Herausforderung ist - trotz der Champions-League-Spiele gegen Juventus Turin oder Manchester City. "Bayern hat sich noch mal entwickelt, ist noch besser und dominanter geworden. Für mich sind sie momentan die beste Mannschaft der Welt", befand der vom U23-Trainer aufgestiegene Coach, der sich am Anfang der Saison noch mit Regionalligagegnern wie SV Rödinghausen oder FC Wegberg-Beeck beschäftigen musste.

Werden nicht mauern

Unter Schubert sind die Gladbacher mutiger geworden. Kapitän Granit Xhaka beschreibt den neuen Spielstil als eine Mischung von Favre und Schubert mit größerer Eigenverantwortung der Spieler. Daher verspricht der Schweizer auch: "Wir werden sicher nicht mit zehn Mann vor dem eigenen Strafraum stehen." Das sieht sein Trainer genauso.

"Wir werden auch in dieses Spiel mit einer Idee gehen, um zu gewinnen, und alle Mittel auszuschöpfen, die wir haben. Wir werden sicher nicht 90 Minuten Forechecking spielen, aber ich bin auch der Meinung, dass es in den seltensten Fällen funktioniert, wenn man sich gegen Bayern nur hinten reinstellt", sagte Schubert der "Sport Bild".

Die wichtigeren Aufgaben stehen für Schuberts Team allerdings nach dem Bayern-Spiel an. Am Dienstag geht's bei Manchester City ums Überwintern im internationalen Wettbewerb. Eine Woche später kämpfen die Gladbacher im DFB-Pokal gegen Werder Bremen um den Einzug in die nächste Runde. Für ihn sei das aber keine Belastung, meinte Schubert. "Ich habe das Glück, dass ich die Mannschaft in fantastischen Spielen begleiten darf."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.