Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Aufholjagd rettet Schuberts Serie

Fabian Johnson rettete Borussia Mönchengladbach mit einem Doppelpack das 3:3-Unentschieden
Fabian Johnson rettete Borussia Mönchengladbach mit einem Doppelpack das 3:3-Unentschieden
Foto: © getty, Matthias Hangst
28. November 2015, 17:27

Fabian Johnson hat Borussia Mönchengladbach mit einem Doppelpack vor der ersten Bundesliga-Niederlage unter Trainer André Schubert bewahrt und die Negativserie seines Ex-Vereins 1899 Hoffenheim verlängert.

Der Amerikaner traf beim 3:3 zur frühen Führung (5. Minute) und besorgte drei Minuten vor Schluss den Ausgleich für die Gäste, die auch das neunte Liga-Spiel unter Schubert schadlos überstanden. Den dritten Treffer für die Borussia steuerte Josip Drmic (56.) bei.

Die Tore von Steven Zuber (11.), Eugen Polanski (34.) und Nadiem Amiri (47.) reichten für die seit nunmehr sieben Spielen sieglose TSG vor 30 150 Zuschauern nicht zum ersten Erfolg unter dem neuen Coach Huub Stevens. Hoffenheim bleibt mit neun Punkten auch nach dem 14. Spieltag auf einem Abstiegsplatz.

Johnson mit Doppelpack beim Ex-Verein

Von Beginn an war Feuer in der Partie. Beflügelt von der Champions-League-Gala gegen den FC Sevilla startete die Borussia furios und lag schon nach fünf Minuten vorn. Ausgerechnet der Ex-Hoffenheimer Johnson traf auf Vorlage von Mahmoud Dahoud.

Die Hausherren schüttelten sich jedoch nur kurz und bliesen sofort zur Gegenattacke. Einen 20-Meter-Schuss von Polanski (7.) fischte Gladbach-Keeper Yann Sommer aus dem Eck, vier Minuten später machte er jedoch keine so gute Figur. Bei einer auf den langen Pfosten geschlagenen Ecke agierte der Schweizer zu zögerlich und ermöglichte seinem Landsmann Zuber den Ausgleich.

Es war der erste TSG-Treffer im vierten Spiel unter Stevens, der seine Startformation gleich auf vier Positionen verändert hatte. Die Rotation zeigte die erhoffte Wirkung, denn Hoffenheim war gegenüber den zuletzt leblos wirkenden Auftritten kaum wiederzuerkennen. Leidenschaft, Einsatz und Zweikampfhärte - alle zuletzt schmerzlich vermissten Tugenden warfen die Kraichgauer in die Waagschale.

Drmic mit Premierentor

Das hinterließ Eindruck bei den Gästen, die trotz optischer Überlegenheit kaum zu ihrem gefürchteten Kombinationsfußball fanden. So versuchten es die Gladbacher öfter aus der Distanz, doch Lars Stindl (20.) und Dahoud (36.) zielten nicht genau genug.

Besser machte auf der anderen Seite Polanski, der auf Vorlage von Amiri mit der Innenseite einschob. Kurz nach Wiederbeginn durfte dann auch der Vorlagengeber jubeln. Stindl spielte einen katastrophalen Rückpass auf Amiri, der allein vor Sommer die Nerven behielt. Mit seinem ersten Bundesligator krönte der 19-Jährige seine starke Leistung.

In dem rasanten Schlagabtausch verpasste Innenverteidiger Niklas Süle wenig später aus drei Metern das vierte Tor, das wohl den vorzeitigen K.o. für die Gäste bedeutet hätte. Nur 120 Sekunden später sorgte Drmic per Kopf für den Anschluss und neue Hoffnung. Intensität und Tempo blieben in der Folge hoch. Als die Gastgeber schon langsam an den Sieg glaubten, schlug Johnson nach einem tollen Solo eiskalt zu und sorgte für Enttäuschung beim Tabellenletzten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.