Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB: Auf Schaden folgt Spott

Die Gesten von Trainer Alex Zorniger und Youngster Philip Heise besagen alles: Der VfB befindet sich in einer Krise
Die Gesten von Trainer Alex Zorniger und Youngster Philip Heise besagen alles: Der VfB befindet sich in einer Krise
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
22. November 2015, 10:52

Nach dem Debakel gegen den FC Augsburg waren die Spieler des VfB Stuttgart fix und fertig. Für ihre kaum zu erklärende Darbietung suchten sie erst gar nicht nach Entschuldigungen. Kapitän Christian Gentner sprach von "einer Katastrophe".

Florian Klein gestand: "Ich habe zum ersten Mal in dieser Saison das Empfinden, dass wir versagt haben." Auch Trainer Alexander Zorniger räumte nach dem desaströsen 0:4 (0:3) gegen das zuvor auswärts sieglose Schlusslicht der Fußball-Bundesliga ein: "Wir werden ein paar Tage brauchen, bis wir das aufgearbeitet haben." Sportvorstand Robin Dutt drohte eine schonungslose Analyse an: "Wir können nach so einem Spiel nicht sagen: Mund abwischen und weiter."

Es glich einem fußballerischen Offenbarungseid, wie sich der völlig verunsicherte und hilflose VfB in dem richtungsweisenden Kellerduell präsentierte. Egal ob Zweikampfverhalten, Stellungsspiel, Abstimmung oder das Umschalten von Abwehr auf Angriff - nichts klappte an diesem aus Stuttgarter Sicht rabenschwarzen Samstag.

Galgenhumor auf den Rängen

Die leidgeprüften VfB-Fans reagierten ironisch. "Oh wie ist das schön", sangen sie nach dem aussichtslosen 0:4-Rückstand und veräppelten ihre Idole bei jeder Ballberührung mit La-Ola-Wellen. Dies tat den gedemütigten Akteuren ebenso weh wie die Klatsche. "Dass nach so einer Leistung noch Hohn und Spott dazu kommen, ist schade. Das tut weh", klagte Daniel Schwaab.

Aber letztlich hatten sich die VfB-Akteure den Liebesentzug ihrer Anhänger selbst zuzuschreiben. Nicht nur bei den vier Gegentreffern präsentierte sich die überforderte Defensive stümperhaft. Alexander Esswein (11. Minute), Jan-Ingwer Callsen-Bracker (36.) und Ja-Cheol Koo (53.) hatten bei ihren Treffern keinerlei Gegenwehr. Ins Bild passte, dass Innenverteidiger Timo Baumgartl einen Distanzschuss Essweins ins eigene Tor abfälschte (17.). Und nach vorne lief ebenfalls nichts.

"Beschissene Situation"

Statt mit dem fest eingeplanten dritten Heimsieg hintereinander sich etwas aus der Gefahrenzone absetzen zu können, steckt Stuttgart nun noch tiefer im Abstiegskampf. "Es ist für uns alle eine beschissene Situation, da wieder unten drin zu stecken", stellte Schwaab fest.

Aber: Zorniger wollte noch nicht vom Kampf um den Klassenerhalt sprechen. Aber auch dem ratlos wirkenden Coach ist klar, dass in den vier ausstehenden Partien bis zur Winterpause ein Kraftakt nötig ist: "Wir müssen so viele Punkte wie möglich holen, damit wir nicht den Anschluss verlieren."

Fakt ist, dass der VfB in dieser Verfassung ein Abstiegskandidat ist. Mit 31 Gegentoren nach 13 Spieltagen entwickelt sich die amateurhafte Abwehr immer mehr zur Schießbude der Liga. Zornigers Hurra-Stil erwies sich auch gegen Augsburg als äußerst anfällig. Offensichtlich fehlt dem allenfalls durchschnittlichen Kader die Qualität, um dieses kräftezehrende, laufaufwendige und viel Spielintelligenz erfordernde System auch nur ansatzweise beherrschen zu können.

Die zuvor siebenmal in Serie sieglosen Augsburger hatten es gegen ihren Lieblingsgegner unerwartet leicht. "Stuttgart scheint ein gutes Pflaster für uns zu sein", sagte Coach Markus Weinzierl erleichtert nach dem sechsten Sieg gegen den VfB in Serie. "Nach unseren letzten Spielen war nicht zu erwarten, dass wir so dominant auftreten."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
15:30
So, 19.10.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
0
17:30
So, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04