Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder: Eichin fassungslos, Skripnik stolz

Unterschiedliche Reaktionen nach der Niederlage bei Skripnik und Eichin (r.)
Unterschiedliche Reaktionen nach der Niederlage bei Skripnik und Eichin (r.)
Foto: © getty, Alex Grimm
22. November 2015, 10:37

Werder-Manager Thomas Eichin hatte Mühe, sich zusammenzureißen. "Ich bin geschockt", sagte der Sportchef der Bremer nach dem 0:6 (0:2)-Debakel in Wolfsburg.

"Ich muss aufpassen, dass ich nichts sage, was ich dann bereue." Zu einzelnen Spielern wollte er nichts sagen: "Sonst stehen wir noch in einer Stunde hier." Fassungslos hatte Eichin zuvor zuschauen müssen, wie die Bremer Spieler hauptsächlich zuschauten. Die Wolfsburger überrannten die Gäste aus Bremen, die sich immer weniger wehrten, je länger das Spiel dauerte. Oder mit Eichins Worten: "Das war hinten nichts, in der Mitte nichts, vorne nichts."

Nachdem Alejandro Gálvez (11.) mit einem Treffer ins eigene Netz für einen unglücklichen Start gesorgt hatte, ließen die Bremer immer mehr Wolfsburger Chancen zu. Es hätte noch viel mehr VfL-Tore geben können als die anschließenden Treffer von Max Kruse (44., 87.), Vieirinha (56.), Josuha Guilavogui (67.) und Bas Dost (78.).

Wiedwald verhindert noch mehr Gegentreffer

Es ist bezeichnend, dass Torwart Felix Wiedwald trotz der sechs Gegentreffer bester Bremer war. "Danke, dass er Paraden gemacht hat, sonst hätten wir noch mehr kassiert", kommentierte Werder-Coach Viktor Skripnik. Es war die bisher höchste Niederlage seiner Amtszeit.

"Das 0:6 tut richtig weh", sagte Skripnik: "Das war eine unterirdische Leistung von uns." Und später verwunderte der Werder-Coach wieder einmal mit einer seiner manchmal verwirrenden Zusammenfassungen: "Wir haben eine richtige Klatsche gekriegt. Sonst haben wir zu diesem Zeitpunkt schon fünf gekriegt. Deshalb bin ich stolz auf meine Jungs."  

Wunderliche Erklärungen

Stolz auf seine Jungs? Diese Aussage wirkte ähnlich verwirrend wie seine Ausführungen am neunten Spieltag, als Skripnik nach fünf Niederlagen in Serie über das möglichen Ende seiner Tätigkeit als Werder-Coach sprach.

Zumindest ein Satz seiner damaligen Kritik passte auch nach dem Debakel beim VfL. "Jede Oma, jeder Opa, der im Stadion sitzt, sieht, dass das schlecht ist", hatte Skripnik gesagt - genauso war es auch in Wolfsburg.

Skripniks wunderliche Erklärung über den Stolz auf seine Mannschaft war wohl eher ein misslungener Versuch, die Spieler vor dem folgenden Nord-Derby gegen den Hamburger SV ein wenig in Schutz zu nehmen und nicht nieder zu machen. "Da muss die Mannschaft sich richtig körperlich präsentieren", forderte der Trainer für das nächste Spiel. Der ukrainische Fußball-Lehrer weiß um die Bedeutung der Partie gegen den hanseatischen Erzrivalen. "Aus diesem Grund wollte ich nicht meine Nerven verlieren", sagte Skripnik noch.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
2
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
20:30
Fr, 26.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
6
5
18:30
Sa, 27.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
15:30
So, 28.09.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
17:30
So, 28.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
19:30
So, 28.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
5VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart53027:619
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln521210:917
8SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim52129:11-27
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04