Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ein 0:0 für den richtigen Weg

Enges Duell in der Luft und auf dem Platz: Köln und Mainz trennen sich 0:0
Enges Duell in der Luft und auf dem Platz: Köln und Mainz trennen sich 0:0
Foto: © getty, Juergen Schwarz
22. November 2015, 10:20

Peter Stöger und Martin Schmidt wollten der Nullnummer zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05 partout Positives abgewinnen.

"Wir sind in unserer Entwicklung einen Schritt weiter", bilanzierte der Österreicher Stöger. Und sein Schweizer Kollege registrierte nach dem zweiten Zu-Null-Spiel der Mainzer nacheinander: "Das ist ein bisschen Kontinuität, und das ist wichtig für uns."

Man gab sich mit Kleinigkeiten zufrieden, weil die großen Elemente des Bundesliga-Fußballs vor 46.700 Zuschauern zumeist fehlten. Hier und da eine Torchance wie beim Pfostenschuss von FC-Angreifer Anthony Modeste in der 48. Minute, ab und zu eine nette Ballstafette - da wunderte es kaum, dass die Kölner Fans nach der dritten Heimpartie ohne Torerfolg aufkommenden Missmut mit dezenten Pfiffen bekundeten.

Steigerung zum letzten Jahr

Stöger tat es mit Blick auf die Gesamtsituation leichter Hand ab. 19 Punkte nach 13 Spieltagen sind für den Vorjahresaufsteiger eine Zwischenbilanz, die sich sehen lassen kann. Das entspricht schon jetzt der Hinrundenausbeute der Saison 2014/15. Der FSV steht mit 17 Zählern ebenfalls besser da als nach 13 Durchgängen der Vorsaison. Damals waren es 16. Ergo, das wissen beide Trainer, ist bis Weihnachten noch Luft nach oben.

Schmidt will den Zähler von Müngersdorf nun im Derby am kommenden Samstag gegen Eintracht Frankfurt "vergolden". Und die Kölner? Sie haben sich fest vorgenommen, "vorn ein paar Dinger zu machen", wie Abwehrmann Dominique Heintz seine Offensivabteilung vor dem Freitag-Auftritt bei Aufsteiger Darmstadt anzustacheln versuchte.

Was den Kölnern im Moment zumindest in den Heimspielen fehlt, ist die ultimative Torgefahr. Möglichkeiten wie die durch Philipp Hosiner waren Raritäten. Kritik von Stöger: keine, zumindest nicht öffentlich. "Wenn Gegner wie Mainz und Hoffenheim hier mit einem Punkt zufrieden sind, zeigt das, dass wir auf dem richtigen Weg sind", kommentierte der FC-Chefcoach.

Ein typisches 0:0

Christian Heidel tat sich extrem schwer bei der Vorstellung, "dass heute irgendjemand ein Tor schießt". Es sei eben ein typisches 0:0-Spiel gewesen, bemerkte der FSV-Manager, der durchaus erfreut feststellen durfte, dass seine Profis immerhin schon dreimal in Serie ungeschlagen blieben.

Das ist mit dem 0:0 auch dem FC gelungen. "Ein Zähler ist okay, wir sind auf Kurs", sagte Sportchef Jörg Schmadtke. Er weiß natürlich, dass Ergebniskontinuität fehlt. "Wir tun uns einfach schwer nachzulegen", sagte Verteidiger Dominic Maroh zu der Tatsache, dass bei ihm und seinen Mitstreitern in dieser Saison der zweite Dreier nacheinander bislang ausblieb. Letztmals war dies im Oktober 2014 bei den Siegen gegen Dortmund (2:1) und in Bremen (1:0) der Fall.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.