Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Harakiri-Gefahr bei kriselnder Werkself

Bayer Leverkusen rutscht in eine veritable Krise
Bayer Leverkusen rutscht in eine veritable Krise
Foto: © getty, Sascha Steinbach
08. November 2015, 10:23

Nach der bitteren Pleite im rheinischen Derby kommt bei Bayer Leverkusen langsam Krisengerede auf. "Das ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Die Moral stimmt, aber dafür können wir uns nichts kaufen", sagte Sportdirektor Rudi Völler verärgert nach dem 1:2 des Werksklubs gegen den 1. FC Köln.

Die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Serie bedeutete das Abrutschen auf Tabellenrang acht - direkt hinter den Erzrivalen aus Köln.

"Wir haben insgesamt ein paar Punkte zu wenig, auch wenn wir ein paar mehr verdient hätten", sagte Bayer-Cheftrainer Roger Schmidt und beschwichtigte: "Der Abstand ist nicht so riesengroß zu den Plätzen, wo wir hin wollen. Es ist aber nur ein schwacher Trost, weil es für uns eine schwierige Phase ist."

Die tollkühnen Torspektakel gegen den AS Rom (4:4/3:4) und den VfB Stuttgart (4:3) täuschten über den Negativtrend der vergangenen Wochen hinweg. In der Bundesliga stehen fünf Siegen auch fünf Niederlagen gegenüber. Dabei wurde mit 14 Treffern nicht nur die schlechteste Ausbeute seit 24 Jahren erzielt, sondern Bayer kassierte schon 16 Gegentore. In der Champions League droht zudem nicht nur das Aus. Sollte die nächste Partie bei Bate Borissow am 23. November verloren gehen, wäre sogar die Fortsetzung in der Europa League akut in Gefahr.

Besonders die negative Torbilanz wirft die Frage auf, ob der belastungsintensive Schmidt’sche Offensivstil nicht doch zu viele Harakiri-Gefahren hat. "Es jetzt wieder die Variante, der Trainer hat zu viel gewechselt und hat zu offensiv spielen lassen", sagte Völler zu der erwarteten Kritik an seinem Chefcoach. "Wenn man zwei Standardtore rein bekommt, hat das damit nichts zu tun."

Leno: "Scheiß-Abend für uns"

Tatsächlich waren zwei Freistöße der Ausgangspunkt für den Doppelpack des Kölner Innenverteidigers Dominic Maroh (17./72.). Bayer kam zwar zum 1:1 durch Javier Hernandéz (33.), wurde nach der laut Schmidt diskussionswürdigen Roten Karte für Kyriakos Papadopoulos (53.) aber vom Trainer nicht angehalten, mehr auf die Defensive zu achten. Dies konnte auch Völler nicht verstehen: "Man muss auch mal versuchen, unentschieden zu spielen." Nach der Länderspielpause fordert er eine Wende. "Wir sind in der Lage eine Serie zu starten."

Restlos bedient war nach der ersten Derby-Niederlage gegen Köln in der BayArena seit vier Jahren Bernd Leno. "Das war ein Scheiß-Abend für uns", schimpfte der Bayer-Torwart und versprach: "Aber wir greifen nach der Länderspielpause wieder an."

Die Kölner kosteten dagegen die gewonnene Machtprobe aus und feierten nach zuvor vier Pflichtspielen ohne Sieg den wichtigen 200. Auswärtserfolg in der Bundesliga und schon vier Tage vor dem 11.11. Karneval. "Der Schlusspfiff war eine Mischung aus Erleichterung, ein bisschen stolz und purer Freude. Solch einen Tag hatte ich noch nicht oft", freute sich Matchwinner Maroh. "Am Ende gab es nur drei Punkte, aber emotional ist das schon bedeutsam", sagte FC-Manager Jörg Schmadtke. "Der Karneval fängt bald an. Das spielt schon eine Rolle."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.