Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schiedsrichter-Ikone schreibt Bundesliga-Geschichte

Legendärer Alkohol-Fauxpas: Pausenpfiff nach 32 Minuten

Auf und abseits des Platzes eine Legende: Kult-Schiri Wolf-Dieter Ahlenfelder
Auf und abseits des Platzes eine Legende: Kult-Schiri Wolf-Dieter Ahlenfelder
31. Oktober 2025, 11:12

Am 8. November 1975 pfiff Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder bei der Bundesliga-Partie zwischen Werder Bremen und Hannover 96 bereits nach 32 Minuten zur Pause. Der Alkohol war nicht ganz unschuldig am Fauxpas des Kult-Referees.

Um kurz nach 16 Uhr trauten Spieler und Zuschauer im Bremer Weser-Stadion ihren Ohren nicht. Wolf-Dieter Ahlenfelder bat Werder und 96 zur Halbzeitpause, 32 Minuten waren erst auf der Uhr.

Inmitten allgemeiner Ungläubigkeit und Verwunderung ließ der Referee zwar zunächst weiterlaufen. Rund anderthalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit läutete Ahlenfelder dann aber endgültig die Halbzeitpause ein.

Der verfrühte Pausenpfiff wurde zur Legende. Ebenso wie der Referee, der ihn ausführte. Ahlenfelder galt in der Spielerzunft als einer der Beliebtesten seines Fachs.

Sein Umgang mit den Spielern wurde als wohltuend direkt und offenherzig empfunden. Ahlenfelder agierte stets mit dem richtigen Spruch auf den Lippen.

Lagen die Profis nach Zweikämpfen zu lange am Boden, kam von ihm auch auch schon einmal ein Kommentar wie "Junge, steh' auf, die Rasenheizung ist nicht an".

Weltmeister Paul Breitner machte mit der Schlagfertigkeit und Gelassenheit des Unparteiischen Bekanntschaft, als er ihn während einer Bundesligapartie anraunzte: "Ahlenfelder, du pfeifst wie ein Arsch!" Woraufhin der gebürtige Oberhausener locker entgegnete: "Breitner, kann es sein, dass du spielst wie ein Arsch?"

Wolf-Dieter Ahlenfelder: "Männer trinken keine Fanta"

Heute undenkbar, zu seiner Zeit Kult: Ahlenfelder hatte seine ganz eigene Auffassung von der Rolle des Referees auf dem Platz: "Der Schiedsrichter muss Designer des Regelwerkes sein. Er muss ein bisschen mehr Pepp drauf haben und sagen: Ich pfeif so, wie ich das auslege."

Mehr als 100 Mal leitete Ahlenfelder eine Partie  in der Bundesliga. Mit der Auslegung der Halbzeitlänge übertrieb er es nur einmal, eben beim legendären Früh-Pfiff in Bremen.

Nach seinem großen Fauxpas gab Ahlenfelder zu, auf dem Platz nicht ganz nüchtern gewesen zu sein: "Wenn ich sage, dass ich Wasser und Fanta getrunken habe, dann wäre das eine Lüge."

Vielleicht auch deswegen ignorierte der Unparteiische den heute ebenfalls legendären Hinweis von Bremens Nationalspieler Horst-Dieter Höttges: "Schiri, da kann etwas nicht stimmen, mein Trikot ist noch ganz trocken."

In der Region ist Ahlenfelder trotz oder gerade wegen seiner offenherzigen Alkohol-Beichte Kult. Noch heute werden Kneipenbesucher in Bremen bei Bestellung eines "Ahlenfelders" mit einem Pils und einem Malteser bedient.

Dass Ahlenfelder dem ein oder anderen Kaltgetränk durchaus zugetan war, illustriert außerdem noch eine weitere unnachahmliche Aussage des Unparteiischen. 

Als einmal auf dem Lauterer Betzenberg mehrere Flaschen aufs Feld flogen, sagte er: "Die leeren Flaschen sofort zurück! Die Vollen einsammeln, in der Halbzeit werden wir uns lecker einen kredenzen!"

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05