Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Bayer rettet Punkt beim Spektakel gegen Rom

Die Anzeigetafel verdeutlicht das Spektakel in Leverkusen: 2:0 Führung für die Werkself nach 19 Minuten, Ausgleich der Roma noch vor der Pause- 2:4 nach 73 Minuten und lähmendes entsetzen im Stadion, Ausgleich binnen zwei Minuten in den Schlussminuten. Eine Achterbahn der Gefühle für alle Beteiligten auf und neben dem Platz.
Die Anzeigetafel verdeutlicht das Spektakel in Leverkusen: 2:0 Führung für die Werkself nach 19 Minuten, Ausgleich der Roma noch vor der Pause- 2:4 nach 73 Minuten und lähmendes entsetzen im Stadion, Ausgleich binnen zwei Minuten in den Schlussminuten. Eine Achterbahn der Gefühle für alle Beteiligten auf und neben dem Platz.
Foto: © getty, Dennis Grombkowski
20. Oktober 2015, 22:37

Mit einem späten Doppelschlag innerhalb von 112 Sekunden hat Bayer Leverkusen in einem völlig verrückten Spiel gegen den AS Rom ein 4:4 (2:2) gerettet. Kevin Kampl (84.) und Admir Mehmedi (86.) trafen am dritten Spieltag der Champions League in der Schlussphase für die Werkself, die zuvor nach einer 2:0-Führung mit 2:4 in Rückstand geraten war.

Mit vier Punkten liegt Leverkusen in der Tabelle somit weiter vor dem dreimaligen italienischen Meister auf Rang zwei und hat vor dem Rückspiel in der Ewigen Stadt am 4. November gute Chancen auf das Achtelfinale. Spitzenreiter in Gruppe E bleibt Topfavorit FC Barcelona.

Vor 29.412 Zuschauern erwischte Bayer einen Start nach Maß und lag bereits frühzeitig durch zwei Treffer von Javier Hernandez (4., 19.) in Führung. Nach einer knappen halben Stunde verlor die prächtig gestartete Werkself aber komplett den Faden und musste zwangsläufig durch Daniele De Rossi (29l, 38.) den Ausgleich hinnehmen. Miralem Pjanic (54.) und Joker Iago Falque (73.) erhöhten anschließend auf 4:2, ehe Kampl (84.) und Mehmedi noch ausglichen.

Blitzstart bringt keine Sicherheit

Gegen den ehemaligen Klub von Bayer-Sportchef Rudi Völler, der sowohl als Spieler als auch als Trainer für die Roma tätig war, begannen die Hausherren stark. Hernandez verwandelte in der vierten Minute einen Handelfmeter eiskalt zum 1:0 und feierte anschließend ausgelassen seinen zweiten Treffer im laufenden Wettbewerb. Nach einem Handspiel von Vasilis Torosidis hatte der ungarische Schiedsrichter Viktor Kassai zunächst weiterlaufen lassen, ehe einer seiner Assistenten das Vergehen anzeigte und der Referee doch noch auf den Punkt zeigte.

In der 19. Minute schockte Chicharito die Römer erneut. Nach einem Zuckerpass von Hakan Calhanoglu, der auch am ersten Treffer maßgeblich beteiligt war, scheiterte Hernandez zunächst an Gäste-Torwart Wojciech Szczesny, ehe er im zweiten Versuch den polnischen Nationaltorwart doch noch überwand.

Doch anstatt weiter so selbstbewusst zu agieren wie im ersten Spieldrittel, verkrampfte Bayer nach der komfortablen Führung und lud die Italiener immer wieder zu Möglichkeiten ein. De Rossi gelang zunächst der Anschlusstreffer, nachdem Bayer-Torwart Bernd Leno nach einer Ecke von Kostas Manolas den Ball nicht optimal aus der Gefahrenzone befördern konnte. In der 38. Minute profitierte der Nationalspieler nach einem Freistoß von Miralem Pjanic von einer Unaufmerksamkeit des Leverkusener Ersatzkapitäns Ömer Toprak, der De Rossi aus den Augen verlor.

Doppelschlag am Ende

Nach der Pause übernahm Rom das Kommando, Bayer hatte dem Angriffswirbel der Gäste nur noch wenig entgegenzusetzen und wirkte im Gegensatz zur guten Anfangsphase fahrig und unkonzentriert. Wenige Minuten nach der Pause verhinderte Leno im Anschluss an einen weiteren Freistoß von Pjanic gegen seinen eigenen Abwehrspieler Guilio Donati ein weiteres Gegentor, ehe er auch gegen Gervinho zunächst das sich anbahnende 2:3 verhinderte. Beim Freistoß von Pjanic in der 55. Minute war er aber machtlos. Der bosnische Nationalspieler zirkelte den Ball aus und 25 Metern unhaltbar ins Tor.

Bayer fiel anschließend so gut wie nichts mehr ein, ein Fehlpass folgte dem anderen. In der Schlussphase traf Falque zunächst den Querbalken, ehe er für das 4:2 sorgte. Ein Traumtor von Kampl und Mehmedis Abstauber sorgten aber für das späte Remis.

Beste Leverkusener waren noch Torschütze Hernandez und Leno, der weitere Gegentreffer verhinderte. Bei den starken Gästen, die Bayer eine Stunde lang die Grenzen aufzeigten, ragten De Rossi und Pjanic heraus. Auch der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger zeigte nach anfänglichen Schwierigkeiten eine gute Partie.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.