Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wichtiger VfB-Sieg gegen die Schanzer

Moritz Hartmann und der FC Ingolstadt haben erstmals auswärts verloren
Moritz Hartmann und der FC Ingolstadt haben erstmals auswärts verloren
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
18. Oktober 2015, 19:25

Daniel Didavi hat die schwarze Heimserie des VfB Stuttgart beendet. Der Spielmacher sorgte mit einem Abseitstor (59. Minute) für das glückliche 1:0 der Schwaben gegen den FC Ingolstadt nach zuvor vier Pleiten vor eigenem Publikum.

Für den Neuling war es am Sonntag die erste Niederlage auf gegnerischem Platz. Der zuletzt äußerst fehlerhafte Torhüter Przemyslaw Tyton trug mit einem gehaltenen Elfmeter gegen Mathew Leckie (4.) entscheidend zu dem befreienden Erfolg des bisherigen Tabellenletzten bei. Stuttgarts Geoffrey Serey Dié (86.) sah wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot.

Vor 45.700 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena hatte Didavi bei seinem entscheidenden Tor klar im Abseits gestanden. Nach einer flachen Hereingabe von Florian Klein war der Mittelfeldspieler frei vor Ingolstadts Keeper Ramazan Özcan aufgetaucht und gab dem Ball mit seinen Stollen den entscheidenden Dreh.

Leckie vergibt Elfer

In einem schwachen Spiel hatte Martin Harnik nach nicht mal 180 Sekunden für einen der wenigen Aufreger gesorgt. Bei einem extrem unglücklichen Abwehrversuch im eigenen Strafraum traf der Stürmer anstatt des Balls die Beine von Ingolstadts Benjamin Hübner, der sofort zu Boden ging.

Den von Schiedsrichter Guido Winkmann zurecht gegebenen Elfmeter setzte Leckie allerdings flach in die Mitte des Tores, so dass Tyton ohne große Mühe mit dem Fuß abwehren konnte.

Tyton: Erst ausgepfiffen, jetzt der Held

Ausgerechnet Tyton. Vor zwei Wochen war der Keeper nach dem 2:2 in Hoffenheim noch von einigen Fans ausgepfiffen worden, in der Vergangenheit hatte der Pole bereits zwei Elfmeter verursacht. Gegen den Aufsteiger präsentierte sich der Neuzugang dagegen in stark verbesserter Form und bewahrte sein Team nicht nur in der Anfangsphase vor dem drohenden Rückstand. "Das tut ihm sicher gut, das tut der ganzen Mannschaft gut", sagte der verletzte VfB-Kapitän Christian Gentner in der Halbzeitpause bei Sky.

Der Rest der VfB-Abwehr startete extrem verunsichert in die Partie. Die mit 19 Gegentreffern weiter mit Abstand schwächste Defensive der Liga agierte ohne Struktur und lud den kampfstarken Aufsteiger immer wieder zu Kontern ein. Nach einer schönen Flanke von Pascal Groß (17.) kam Stefan Lex, der für Moritz Hartmann in die Startelf gerückt war, im Strafraum frei zum Kopfball - scheiterte aber am stark reagierenden Tyton.

Zorniger rotiert nicht

Zorniger hatte genau der Mannschaft vertraut, die in Hoffenheim zuletzt einen Punkt geholt hatte. Auch der vom Coach in Hoffenheim für seinen Küsschen-Jubel noch stark kritisierte Timo Werner spielte von Beginn an und vergab in der Anfangsviertelstunde erneut eine Großchance. Nach starkem Pass von Geoffrey Serey Dié (14.) scheiterte der Youngster an Özcan. Kurz vor der Pause lenkte Özcan einen Fernschuss von Daniel Didavi (45.+1) mit den Fingerspitzen um den Pfosten.

Nach dem Seitenwechsel drohte das Niveau der Partie zunächst weiter abzuflachen. Erst der Fehler des Schiedsrichtergespanns mit dem anschließenden Treffer durch Didavi schien beide Teams zu beleben. Nur drei Minuten später hatte Groß den Ausgleich auf dem Fuß. Nach feiner Kopfball-Vorlage vom eingewechselten Hartmann lenkte Tyton den Volleyschuss des Ingolstädters mit einem erneuten Reflex aber über das Tor.

dpa

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.