Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tuchel-Rückkehr: BVB siegt 2:0 in Mainz

Die Dortmunder bejubeln das 2:0
Die Dortmunder bejubeln das 2:0
Foto: © imago, imago sportfotodienst
16. Oktober 2015, 22:24

Bei seiner emotionalen Rückkehr an die alte Wirkungsstätte hat Thomas Tuchel mit Borussia Dortmund nach drei sieglosen Bundesligaspielen die Wende geschafft.

Dank der Treffer von Marco Reus (18. Minute) und Mkhitaryan (82.) setzte sich der Tabellenzweite am Freitagabend beim FSV Mainz 05 mit 2:0 (1:0) durch und verkürzte den Abstand zum souveränen Spitzenreiter FC Bayern München zumindest für eine Nacht auf vier Punkte.

Vor 34.000 Zuschauern in der ausverkauften Coface Arena hätte Reus kurz nach der Pause sogar einen Doppelpack schnüren können. Ein Elfmeter-Geschenk von Schiedsrichter Tobias Stieler, der ein sauberes Tackling von Niko Bungert gegen Pierre-Emerick Aubameyang außerhalb des Strafraums geahndet hatte, nahm er jedoch nicht an - der Stürmer (47.) scheiterte an FSV-Keeper Loris Karius.

Elferkiller Karius

Damit überstanden die Mainzer auch den vierten Strafstoß in dieser Saison ohne Gegentor. Zuvor hatten Schalkes Klaas-Jan Huntelaar, Bayerns Thomas Müller und der Darmstädter Sandro Wagner schon vom Punkt gegen den FSV vergeben. Am Ende konnte aber Tuchel jubeln, weil sein Team in einer temporeichen und weitgehend ausgeglichenen Partie den entscheidenden Tick cleverer war.

Vor dem Anpfiff hatte der BVB-Coach, unter dem die Mainzer von 2009 bis 2014 ihre sportlich beste Zeit in der Bundesliga erlebt hatten, noch leichte Orientierungsprobleme offenbart. "Es war schon komisch. Ich kannte den Weg in die Kabine durch die Tiefgarage gar nicht. Ich bin ja früher immer vor der Haupttribüne vorgefahren", sagte er dem TV-Sender Sky.

Seinen Schützlingen hatte er die richtige Richtung dagegen vorgegeben. Zwar verzeichneten die Mainzer durch Yoshinori Muto (6.) die erste Chance der Partie, aber auch der BVB spielte von Beginn an mutig nach vorne. Die Dortmunder Angriffsreihe um Reus, Mkhitaryan und Aubameyang attackierte die Gastgeber bereits beim Spielaufbau.

Privatduell Reus gegen Karius

Reus, der bei der bitteren 1:5-Pleite bei den Bayern noch auf der Bank gesessen hatte, hätte bereits nach 14 Minuten die Führung erzielen können, scheiterte aber Karius. Vier Minuten später jubelte der zuletzt wenig überzeugende Nationalspieler dann doch - und mit ihm Tuchel, der vor Freude die Faust ballte. Dem dritten Saisontreffer von Reus war ein katastrophaler Fehlpass von Bungert vorausgegangen.

Die Hausherren benötigten einige Minuten, um diesen Rückschlag zu verarbeiten. Erst nach einer halben Stunde legten sie wieder den Vorwärtsgang ein. Die beste Möglichkeit zum Ausgleich vereitelte BVB-Keeper Roman Bürki, der einen Freistoß des Spaniers Jairo über die Latte lenkte.

In der zweiten Halbzeit war Dortmund das gefährlichere Team, sündigte aber mehrmals beim Abschluss. Mainz steckte zwar nie auf, agierte in der Offensive jedoch zu harmlos. Kurz vor Schluss sorgte Mkhitaryan dann für die Entscheidung. Und erneut hatte ein einfacher Fehler der Mainzer im Spielaufbau zum Gegentor geführt. Anschließend umkurvte der Armenier den chancenlosen Karius und sorgte für den Endstand.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.