Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Gladbach kassiert bitteres 1:2 gegen ManCity

Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/PIXATHLON/Cathrin MŸller /M.i.S. /
30. September 2015, 22:41

Borussia Mönchengladbach droht nach einer unglücklichen Niederlage gegen das Starensemble von Manchester City der schnelle Champions-League-K.o.

Die Borussia unterlag dem englischen Vizemeister an einem emotionalen Abend trotz Führung unglücklich mit 1:2 (0:0) und steht in der "Todesgruppe" D weiter ohne jeden Punkt da.

Nicolas Otamendi (65.) und Sergio Agüero per Elfmeter (90.) drehten die Partie für die Millionen-Truppe um Kevin De Bruyne. Die von ihren Fans lautstark angefeuerte Borussia wehrte sich in ihrem ersten Königsklassen-Heimspiel seit 37 Jahren zwar nach Kräften, ging aber trotz der Führung durch Lars Stindl (54.) erneut leer aus. Vor der Pause hatte der starke Raffael außerdem einen Foulelfmeter verschossen (20.).

Gladbach überzeugt auch spielerisch

Für Interimstrainer André Schubert, der die Fohlen zuletzt in der Liga zu neuem Leben erweckt hatte, war es im dritten Spiel die erste Niederlage.

Anders als noch beim 0:3 gegen den FC Sevilla zwei Wochen zuvor überzeugte die Borussia nicht nur mit großem Kampfgeist, sondern setzte auch spielerisch immer wieder Akzente. Am Ende wurden die Mühen aber nicht belohnt. Während City den ersten Sieg in der schweren Gruppe einfuhr, muss die Schubert-Elf in den kommenden zwei Spielen gegen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin schon auf ein kleines Wunder hoffen.

"Wir wollen mutig nach vorne spielen, wohlwissend, dass der Gegner eine absolute Top-Mannschaft ist", hatte Schubert wenige Minuten vor Anpfiff bei Sky gesagt. Sein Team setzte diese Vorgabe zunächst perfekt um. Die Borussia begann wie zuletzt in der Bundesliga äußerst druckvoll und störte früh, agierte stellenweise aber auch spürbar nervös.

Hart pariert Strafstoß

Glück hatten die Fohlen in der fünften Minute, als Torhüter Yann Sommer eine Glanzparade gegen Agüero zeigte, der aus drei Metern zum Abschluss kam. Nicht viel zu sehen war von Deutschlands Fußballer des Jahres De Bruyne. Der Ex-Wolfsburger leitete mit einem Querschläger sogar die erste Gladbacher Gelegenheit ein, Patrick Herrmann schloss den Konter aber zu ungenau ab (10.).

Wenig später ging der erneut glänzend aufgelegte Raffael nach einem Solo im Strafraum im Zweikampf mit Nicolas Otamendi zu Boden. Der Gefoulte trat selbst an, Englands Nationaltorhüter Joe Hart parierte. Damit hat die Borussia weiterhin kein Glück mit Strafstößen: Schon in Sevilla hatten die Spanier gleich drei Elfmeter zugesprochen bekommen.

Spiel auf Augenhöhe

In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Vorteilen für die Borussia. Der VfL kam immer wieder zu schnellen Vorstößen, bei den gefährlichsten scheiterten Raffael (34.) und Herrmann (37.) am glänzend aufgelegten Hart. Nach einer Attacke von Manchesters Fernandinho an Stindl (38.) blieb ein erneuter Elfmeterpfiff aus, der Gladbacher sah sogar Gelb wegen einer angeblichen Schwalbe.

Nach der Pause setzte sich zunächst das Privatduell zwischen Raffael und Hart fort, erneut blieb der Schlussmann Sieger (47.). Dann war es aber soweit: Korbs Zuspiel in den Rücken der Abwehr verwertete Stindl aus elf Metern ins rechte Eck zur verdienten Führung. Der nur stärker aufspielende De Brunye leitete kurz darauf den Ausgleich ein. Zunächst klärte Korb wohl schon hinter der Linie gegen Martin Demichelis, im Nachsetzen jagte Otamendi das Leder von Granit Xhaka abgefälscht zum Ausgleich ins Netz. 

Die Borussia verteidigte bis kurz vor dem Ende leidenschaftlich. Dann foulte Johnson jedoch nach einer Ecke Aguero und ermöglichte den Gästen damit den Siegtreffer.

Beste Spieler der Borussia waren der starke Raffael und Mahmoud Dahoud. Bei City überzeugten vor allem Torhüter Hart und Agüero.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.