Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach vergrößert Stuttgarter Sorgen

Mönchengladbach feierte in Stuttgart den zweiten Saisonsieg
Mönchengladbach feierte in Stuttgart den zweiten Saisonsieg
Foto: © dpa
26. September 2015, 17:30

Borussia Mönchengladbach hat dem VfB Stuttgart schon am ersten Wasen-Wochenende einen ordentlichen Kater verpasst. Die Mannschaft von Andrè Schubert bezwang die Schwaben im Kellerduell dank cleverer Chancenauswertung mit 3:1 (2:1).

Damit konnten sich die Gladbacher eine gelungene Generalprobe für ihr Champions-League-Heimspiel gegen Manchester City freuen. Während die Borussia ihren zweiten Sieg in Serie feierte, kassierte der VfB trotz eines Sturmlaufs zum Schluss mit zahlreichen Torchancen schon seine sechste Niederlage.

Vor 51 020 Zuschauern schockten Kapitän Granit Xhaka (17. Minute) und ausgerechnet Stuttgarts Spielführer Christian Gentner (20.) mit einem Eigentor per Kopf in seinem 200. VfB-Bundesligaspiel die Schwaben. Nach einem Foul an Daniel Didavi gelang Daniel Ginczek (40./Elfmeter) mit seinem dritten Saisontor nur noch der Anschluss. Raffael (90.) bestrafte den VfB kurz vor dem Abpfiff per Konter endgültig. Vier ihrer letzten fünf Auftritte am Neckar hat die Borussia damit gewonnen.

Stuttgarts Trainer Alexander Zorniger änderte seine Startformation nach dem 3:1 bei Hannover 96 nicht, sein Gegenüber Schubert ersetzte nur in der Innenverteidigung Alvaro Dominguez durch Havard Nordtveit. Und zumindest nach Toren begann die Borussia ähnlich furios wie beim 4:2 gegen den FC Augsburg, als es nach 21 Minuten schon 4:0 für die Mönchengladbacher stand.

Gladbacher Führung aus dem Nichts

Diesmal fielen die ersten beiden Treffer der Gäste aber fast wie aus dem Nichts - allerdings begünstigt durch irrwitzige Ballverluste und Zuordnungsfehler in der Defensive der Hausherren. Nach einem Freistoß von Raffael ließ Florian Klein Borussia-Kapitän Xhaka enteilen, der Schweizer köpfte zur Führung ein. Nur drei Minuten später war die Stuttgarter Verteidigung mal wieder ungeordnet. Nach einer Flanke von Oscar Wendt fälschte Gentner Patrick Herrmanns Kopfball unhaltbar für den unsicheren Przemyslaw Tyton ins eigene Tor ab.

Ginczeks Anschlusstreffer reicht nicht

Danach musste sich Zorniger erstmal sein Sweatshirt ausziehen und sich damit etwas Luft verschaffen. Die Schwaben um den nimmermüden Spielmacher Didavi verkürzten doch noch vor der Halbzeit. Es war bereits der achte Strafstoß, den die Borussia in bislang neun Pflichtspielen verursachte.

Der VfB drängte danach auf den Ausgleich. Doch Abspielfehler luden die Gladbacher immer wieder zum Kontern ein. Selbst aussichtsreiche Gelegenheiten konnten aber Ginczek (57.), Didavi (59.) und aus kürzester Distanz der eingewechselte Alexandru Maxim (68.) nicht verwerten. Den Fans gefiel immerhin der schwäbische Sturmlauf. Schuberts Truppe ging auf der Gegenseite schludrig mit den eigenen wenigen Chancen um. Am Ende reichte es auch dank des späten Raffael-Treffers dennoch, um den Stuttgartern das Start-Wochenende des Cannstatter Volksfestes zu vermiesen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.