Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Guardiola denkt schon an Dortmund

Peps Blick richtet sich auf die anstehenden Aufgaben
Peps Blick richtet sich auf die anstehenden Aufgaben
Foto: © dpa
25. September 2015, 15:21

Pep Guardiola dachte am Freitag für einen Moment schon an die übernächste Aufgabe. Der Trainer des FC Bayern München hatte einen Tag vor dem kniffligen Gastspiel beim FSV Mainz 05 bereits das Duell mit dem wiedererstarkten Titelrivalen Borussia Dortmund im Visier.

"Den großen Konkurrenten" will der Katalane in acht Tagen als Tabellenführer der Bundesliga empfangen. Die Spitze sichern können sich die Stars um Rekordstürmer Robert Lewandowski am Samstag mit dem siebten Sieg im siebten Saisonspiel.

Ganz anders sieht es bei Guardiolas erfolglosen Kollegen Michael Frontzeck und Markus Gisdol aus. Vor allem Frontzeck kämpft beim Tabellenletzten Hannover 96 im Niedersachsenderby bei Vizemeister VfL Wolfsburg am Samstag offenbar um seinen Job. Auch auf Markus Gisdol lastet der schlechteste Start von 1899 Hoffenheim seit dem Bundesliga-Aufstieg 2008 schwer - Mäzen Dietmar Hopp wird wohl in der brisanten Begegnung beim FC Augsburg genau hinschauen. Mit Rückenwind nach den ersten Siegen gehen Alexander Zorniger und Bundesliga-Novize André Schubert in das direkte Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach.

Im Kopf ist nur Mainz

Guardiola beschäftigte sich aber recht schnell wieder mit dem Naheliegenden. "In meinem Kopf ist kein Dinamo Zagreb, kein Borussia Dortmund - nur Mainz", versicherte er und erinnerte sich an den Last-Minute-Sieg zum 2:1 in der vergangenen Saison. "Es gibt Orte, wo es einfach schwer ist", bemerkte Guardiola. Beim Blick zurück auf das 5:1 gegen Wolfsburg kam er natürlich nicht an Lewandowski vorbei, der nach seiner Einwechslung mit fünf Toren in neun Minuten zum Rekordmann wurde. "Für meine Meinung über Lewandowski ist es egal, ob er ein Tor schießt oder fünf Tore schießt", sagte der Trainer des FC Bayern: "Ich habe keine Zweifel an Lewy."

Trotz des Drucks präsentierte sich Hannovers Retter Frontzeck so gelassen wie Guardiola. "Weder im Erfolgsfall noch in dieser Situation nehme ich mich sehr wichtig", sagte der ehemalige Nationalspieler. Zu den kritischen Äußerungen von Clubchef Martin Kind im Hinblick auf die Qualität der Mannschaft gab er keine Meinung ab und ging vielmehr auf Wolfsburg ein, wo man in der vergangenen Saison mit einem 2:2 den Grundstein zu Klassenerhalt legte. "Da ging es um die Existenz. Ich bin überzeugt, dass wir die Situation meistern", sagte er.

Gisdol hatte nach dem achtbaren 1:1 gegen Borussia Dortmund erst mal mit den Folgen seiner Kritik an der angeblichen Vorzugsbehandlung von Guardiola zu tun. Der Hoffenheimer Trainer entschuldige sich telefonisch beim Bayern-Trainer. Gisdol hatte nach einer Abseitsentscheidung Linienrichter Rafael Foltyn an den Arm gelangt und war von Referee Tobias Welz auf die Tribüne verwiesen worden. Der Ausbruch war möglicherweise auch der angespannten Situation beim Tabellenvorletzten geschuldet. Immerhin hat Hopp der Mannschaft für ihre gute Leistung gegen Dortmund in der Kabine gratuliert.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.