Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB: Viele Punkte, leise Töne

Foto: © dpa
21. September 2015, 12:50

Der Blick auf die Tabelle erfüllte alle Dortmunder mit Stolz, verleitete aber niemanden zu einer Kampfansage. "Auch wenn wir wieder ganz oben stehen, sind wir immer noch die Jäger", sagte Torschütze Jonas Hofmann nach dem famosen 3:0 über Bayer Leverkusen.

Ähnlich wie die Profis ließ sich auch Thomas Tuchel nicht locken. Auf die vielen Fragen der Medienvertreter, ob die Borussia nun wieder ein echter Konkurrent für die Münchner sei, reagierte der Trainer mit einem müden Lächeln: "Es geht darum, sich zu fokussieren, sich nicht ablenken zu lassen und sich keine Gedanken darum zu machen, wohin das führt."

Wie ein Blick in die jüngste Vergangenheit beweist, ergibt diese Zurückhaltung Sinn. Auch vor zwei Jahren startete der Revierclub mit fünf Siegen in die Saison, lag am Ende aber satte 19 Zähler hinter dem Rekordmeister aus München. Dennoch spricht derzeit viel dafür, dass das direkte Duell der beiden Branchenführer in zwei Wochen beim FC Bayern wieder zu einem echten Gipfeltreffen wird. Nach der jüngsten Gala seines Teams geriet auch Tuchel ins Schwärmen: "Wir bekommen in schöner Regelmäßigkeit Kostproben davon, wie viele Wettkämpfer wir in der Mannschaft haben."

Elf Pflichtspiele, elf Siege

Auch in der als Reifeprüfung bezeichneten Partie gegen Leverkusen setzte der BVB die irre Erfolgsserie mit nunmehr elf Siegen in den ersten elf Pflichtspielen fort. Nach Toren von Hofmann (19.), Shinji Kagawa (58.) und Pierre-Emerick Aubameyang (74./Foulelfmeter) erklangen im Stadion erstmals seit langer Zeit wieder Meistergesänge. Doch bei aller Freude über soviel Begeisterung warnte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vor zu großer Erwartungshaltung: "Wir fühlen uns weder als Bayern-Jäger noch als Titelkandidat. Wir sehen uns in der Bundesliga nach wie vor als Herausforderer der Spitzenteams."

In den kommenden zwei Wochen mit Spielen gegen Hoffenheim, Darmstadt, Saloniki und München wird sich zeigen, wie stabil das Dortmunder Hoch wirklich ist. Es spricht für die Borussia, dass der souveräne Sieg über Leverkusen auch ohne Marco Reus gelang. Obwohl der von einem Zehenbruch genesene Nationalstürmer wieder zur Verfügung stand, verzichtete Tuchel auf dessen Einsatz. "Es war eine Kopfentscheidung - auch wenn sie schwer fiel. Aber wir wollen Marco durch die ganze Saison bringen", kommentierte der Fußball-Lehrer. "Er hatte 17 Tage nicht trainiert, das Risiko für eine Folgeverletzung war deshalb zu hoch."

Bayer vorerst nicht mehr in der Spitzengruppe

Anders als die Dortmunder haben sich die Leverkusener bei neun Punkten Rückstand auf das Führungsduo vorerst aus dem Kampf um die Spitzenplätze verabschiedet. Erstmals seit dem Amtsantritt von Trainer Roger Schmidt im Juli 2014 gab es drei Bundesliga-Niederlagen in Serie. Auch die mehr als 20 Millionen Euro teuren Last-Minute-Käufe Kevin Kampl und Chicharito konnten den negativen Trend bisher nicht stoppen.

Schmidt machte aus seinem Frust über den dürftigen Saisonstart mit nur sechs Punkten keinen Hehl: "Es ist unser Anspruch, geschlossen auf den Platz zu gehen. Das haben wir heute nicht ausgestrahlt." Doch bei aller Enttäuschung über den 13. Tabellenplatz sieht der Coach noch keinen Grund zur Panik: "Nach nur fünf Spieltagen ist der Tabellenrang nicht das Wichtigste. Immerhin haben wir schon in München und Dortmund gespielt - und das sind die schwersten Spiele, die man haben kann."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.