Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Ter Stegen mit "Panik in den Augen"

Marc-André ter Stegen stand wieder einmal im Mittelpunkt
Marc-André ter Stegen stand wieder einmal im Mittelpunkt
Foto: © imago, imago sportfotodienst
17. September 2015, 14:51

Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen stand beim 1:1 des FC Barcelona in Rom wegen eines kuriosen Gegentores aus über 50 Metern im Mittelpunkt - wieder einmal.

Das Entsetzen stand Marc-André ter Stegen ins Gesicht geschrieben. Die "Marca" wollte gar "Panik in den Augen" des 23 Jahre alten Torhüters gesehen haben, als der Ball aus 54,5 Metern über ihn hinwegsegelte und vom Innenpfosten schließlich ins Tor prallte.

Alessandro Florenzi hatte den deutschen Nationaltorhüter beim 1:1 des FC Barcelona in Rom mit einem laut Roma-Trainer Rudi Garcia "Tor für die Geschichtsbücher" in der 31. Minute übertölpelt. Es war für ter Stegen 102 Tage nach dem Champions-League-Triumph mit Barça ein ganz bitterer Moment in seiner noch jungen Karriere - wieder einmal.

Beckenbauer kritisiert - Enrique nimmt in Schutz

Und auf den Spott musste der hochveranlagte Ex-Gladbacher, für eine Szene im vergangenen Halbfinale beim FC Bayern noch mit der "Parade der Champions League-Saison" ausgezeichnet, nicht lange warten. "Natürlich ist das ein eindeutiger Torwartfehler. Wenn du aus 60 Metern ein Gegentor kassierst, wer soll dann schuld sein - der liebe Gott?", meinte Kaiser Franz Beckenbauer bei "Sky".

Allerdings stand Beckenbauer mit seiner Kritik so ziemlich alleine da. Selbst Barça-Trainer Luis Enrique wollte seinen Keeper nicht verantwortlich machen. "Marc trifft keine Schuld, es ist meine. Ich ordne an, wo der Torhüter stehen muss und verlange, dass wir hoch verteidigen. Deshalb kann man ihm nichts vorwerfen", sagte Enrique.

Auch Kahn verteidigt ter Stegen

Auch Ex-Nationalkeeper Oliver Kahn wollte im "ZDF" keinen Fehler gesehen haben. Der Treffer sei vielmehr dem modernen Spiel der Torleute geschuldet, die immer weiter vor dem Tor postiert seien. Gerard Piqué ergänzte, dass Florenzi den Ball eben auch "super getroffen hat".

Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler hatte gesehen, dass ter Stegen wie so oft viel zu weit vor seinem Tor stand, und hatte kurz nach der Mittellinie von der rechten Seite einfach mal draufgehalten. "Ich konnte nicht glauben, dass der reingeht - unglaublich", meinte Florenzi glückselig und hinterließ einen fassungslosen ter Stegen.

Pluspunkte dürfte ihm der Gegentreffer im Kampf um die Nummer eins bei Barça mit dem derzeit verletzten Claudio Bravo sicher nicht eingebracht haben. Schon unlängst im Supercup gegen Bilbao hatte der viermalige Nationalkeeper, der in der vergangenen Saison nur in der Königsklasse zum Einsatz gekommen war, gepatzt. Im DFB-Team ist vor allem ter Stegens tölpelhafter Auftritt beim 3:4 gegen die USA im Juni 2013 in Erinnerung geblieben.

Kleiner Fehlstart

Dass Luis Suárez Barcelona bei der AS Roma in Führung brachte und Superstar Lionel Messi seinen 100. Auftritt in der Champions League absolvierte, geriet angesichts des Zaubertors von Florenzi zur Nebensache. Das magere 1:1 für den Titelverteidiger kann aber durchaus als Fehlstart gewertet werden - zumal der FC Bayern vor knapp einem Jahr in Rom noch 7:1 gewann.

Dennoch war Enrique "zufrieden, wie wir gespielt haben. Wir hatten gegen einen sehr defensiven Gegner viele Chancen. Ein Sieg wäre natürlich besser gewesen". Doch den verhinderten Florenzi und ter Stegen...

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.