Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Gladbach gibt weiter Rätsel auf

16. September 2015, 11:07

Wieder 0:3, wieder kein Erfolgserlebnis: Das Ende der Misserfolgsserie von Borussia Mönchengladbach ist nicht abzusehen. Diesmal stand der Torwart im Mittelpunkt.

Als Yann Sommer das Estadio Ramon Sanchez Pizjuan verließ, war es bereits weit nach Mitternacht. Seine Mannschaftskameraden hatten den Schauplatz des Geschehens längst verlassen. Der Borussen-Keeper musste aber zur Dopingprobe, die länger als erwartet dauerte und somit Gelegenheit bot, die erneut bittere Niederlage zu überdenken.

Zuvor erlebte der Schweizer bei der Champions-League-Premiere von Borussia Mönchengladbach einen ungewöhnlichen Abend mit einigen guten Paraden, drei Elfmetern innerhalb von 20 Minuten gegen sich - und am Ende (s)ein halbes Eigentor zum 0:3 beim FC Sevilla.

"Das ist jetzt keine einfache Zeit für uns"

"Wir haben deshalb nicht schlechter geschlafen als sonst", meinte Gladbachs Keeper nach einer kurzen Nacht. "Das ist jetzt keine einfache Zeit für uns. Aber das Derby am Samstag kommt zum richtigen Zeitpunkt", sagte der Schweizer. Beim 1. FC Köln steht der Bundesliga-Letzte vor der nächsten Prüfung. Sommer konnte sogar der 0:3-Schlappe noch etwas Positives abgewinnen: "Wir haben uns mehr gewehrt als sonst."

Über das 0:1 hatten sich alle Gladbacher mächtig aufgeregt. "Da stehen mittlerweile 700 Schiedsrichter draußen, aber uns war allen klar, dass der erste Elfmeter nach 30 Sekunden in der zweiten Halbzeit nicht korrekt war", befand Mannschaftskapitän Tony Jantschke. Doch Referee Pavel Kralovec aus Tschechien zeigte sofort nach der Pause auf den Punkt, nachdem Sommer den Spanier Jose Antonio Reyes leicht berührt hatte. "Der Schiedsrichter hat schlecht entschieden", meinte der Gladbacher Keeper, "was soll ich in dieser Situation machen?"

"Wenn du drei Elfmeter gegen dich bekommst, kannst du in Sevilla nicht gewinnen"

Nur zwei Minuten später pfiff der Unparteiische erneut Strafstoß. Den ersten verwandelte Kevin Gameiro zum 1:0, den zweiten verschoss der Franzose. Den dritten verwandelte Enver Banega, ehe Jewen Konopljanka das 3:0 erzielte und dabei Sommer mit einem Schuss ins kurze Eck schlecht aussehen ließ. Da waren alle guten Vorsätze schnell dahin. "Wenn du drei Elfmeter gegen dich bekommst, kannst du in Sevilla nicht gewinnen. Im Moment wird alles knallhart bestraft", meinte Jantschke. "Das ist im Moment eine bittere Phase für uns Verteidiger. Vier Jahre lang war die Abwehr unser Prunkstück."

Dabei hatten es die Gladbacher 45 Minuten lang einigermaßen besser gemacht als zuletzt. "Wir konnten mit dem 0:0 in der ersten Halbzeit zufrieden sein", sagte Trainer Lucien Favre, der innerhalb seiner Elf auf einigen Positionen ohne Personalwechsel rotiert hat und seinen routinierteren Spielern vertraute. Nach vier Bundesliganiederlagen sollte die Mannschaft ausgerecht bei den heimstarken Andalusiern Selbstvertrauen tanken. "Das hat 45 Minuten relativ gut geklappt", meinte Jantschke.

"Dass wir im Moment nicht in einen Offensivrausch verfallen, das ist keine Überraschung", stellte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl fest. Und jetzt kommt das Derby in Köln, wo die Gladbacher zehn Jahre nicht verloren haben und in den letzten neun Spielen in Serie unbesiegt blieben. Eine weitere Niederlage in der Liga beim alten Rivalen würde die Situation aber dramatisch verschärfen. "Das ist ein ganz besonderes Spiel. Da müssen wir uns zerreißen und den Fans zeigen, dass wir unbedingt gewinnen wollen. Das werden wir auch tun", versprach Stürmer André Hahn.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.