Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Olympiakos: Von Krise keine Spur

Foto: © getty, Richard Heathcote
15. September 2015, 06:30

Griechenland steht seit Jahren am Abgrund - und die tiefe Krise hat auch den Sport getroffen. Traditionsreiche Fußballklubs sind abgestiegen, andere haben kein Geld mehr und versinken zunehmend in der Bedeutungslosigkeit.

Nur ein Verein blieb bislang von der Talfahrt unberührt: Olympiakos Piräus - am Mittwoch Auftaktgegner von Bayern München in der Champions League. Der Grund für den "Wohlstand" mitten in der schweren Finanzkrise hat einen Namen: Evangelos Marinakis. Der superreiche Reeder führt den populärsten Verein Griechenlands mit eiserner Hand, und er weiß, wie man mit Geld umgeht.

"Er kauft billig und verkauft teuer", sagen alle, die sich in Piräus' Fußballkreisen auskennen. Allein in diesem Jahr wurden zwölf Spieler verpflichtet. Der bekannteste ist der 35 Jahre alte Argentinier Esteban Cambiasso.

Sportlicher Erfolg trotz fehlender Konstanz

Wer jung und dynamisch ist, wird in der Regel aber schnell verkauft. Wie Kyriakos Papadopoulos, der Piräus vor vier Jahren in Richtung Bundesliga verließ. Frühere Olympiakos-Profis sind jetzt Stammspieler bei Benfica Lissabon oder AS Rom - so wie Konstantinos Mitroglou und Andreas Samaris.

Viele Fans sind deswegen unzufrieden. "Die Mannschaft hat fast jedes Jahr einen völlig neuen Kader und keinen richtigen Kern", beklagt Dimitris Basiakos, ein 78 Jahre alter Anhänger von Olympiakos. Die Mannschaft hat seit 1997 nur ganze zweimal die Meisterschaft verpasst. Lediglich der Erzrivale Panathinaikos Athen konnte diese starke Serie 2004 und 2010 unterbrechen.

Vorwürfe der Klubbesitzer

Und hier fängt ein Streit an, der den griechischen Fußball seit Jahren begleitet und die Fans aus den Stadien treibt. Das Spitzenspiel zwischen Panathinaikos und Olympiakos gilt international als eines der explosivsten Derbys - auch wegen der fast feindlichen Beziehung zwischen den Besitzern der Traditionsvereine: Marinakis von Olympiakos und Giannis Alafouzos von Panathinaikos.

Die beiden können sich nicht riechen, wird in der Reederbranche seit Jahren kolportiert. Und sie übertragen ihre Animositäten offensichtlich auf den Fußball. Alafouzos wirft Marinakis vor, den Fußball zu manipulieren, indem er Einfluss auf Schiedsrichter und kleinere Mannschaften nehme. Marinakis kontert, die Besitzer von Panathinaikos seien nicht bereit, in die Mannschaft zu investieren und gute Spieler zu engagieren. Nur deshalb habe Olympiakos fast alle Meisterschaften der vergangenen zwei Jahrzehnte dominiert.

Volles Haus gegen den FC Bayern

Die Fehde hat mittlerweile internationale Dimensionen angenommen. Panathinaikos legte Beschwerde beim Internationalen Sportgerichtshof CAS ein. Gegen Olympiakos-Besitzer Marinakis und andere Funktionäre läuft zurzeit ein Verfahren wegen Manipulation von Spielergebnissen. Der CAS erteilte Olympiakos eine provisorische Erlaubnis zur Teilnahme an der Champions League. Weder der griechische Fußball-Verband noch Behörden hätten bislang eine endgültige Entscheidung gegen den Klub getroffen, hieß es zur Begründung.

Das Ergebnis dieses Streits und andere Rivalitäten haben inzwischen dazu geführt, dass die Stadien in Griechenland fast leer sind - einzige Ausnahme sind internationale Veranstaltungen. So ist die Georgios-Karaiskakis-Arena für das Spiel gegen die Bayern ausverkauft. Die Polizei will scharfe Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. "Angst vor der Übermacht Bayern? Das kennen wir hier in Piräus nicht. Wir sind Seefahrer", sagt Spyros Maniatis, ein Olympiakos-Fan aus dem Stadtviertel Keratsini von Piräus.  

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
2
1
18:45
Di, 25.11.
Beendet
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
18:45
Di, 25.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
4
1
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
3
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
2
1
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
3
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
2
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
2
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
0
21:00
Di, 25.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedHarvey Barnes04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.