Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg stolpert in Ingolstadt

Foto: © getty, Micha Will
12. September 2015, 17:36

Julian Draxler hat den VfL Wolfsburg bei seinem Premiereneinsatz als Nachfolger von Kevin De Bruyne nicht zum Sieg in Ingolstadt führen können.

Die Niedersachsen mussten sich nach einer sehr mäßigen Leistung mit einem 0:0 beim aufopferungsvoll kämpfenden Bundesliga-Neuling begnügen. Drei Tage vor dem Start in die Champions League gegen ZSKA Moskau fehlte es dem VfL Wolfsburg am 70. Jahrestag des Vereins auffällig an Dynamik, Elan und Einfallsreichtum im Offensivspiel.

Die Ingolstädter verdienten sich vor 14.092 Zuschauern mit großem Einsatz und mutigen Aktionen den ersten Heimpunkt im Oberhaus redlich. Mit acht Zählern liegt Vizemeister Wolfsburg in der Tabelle nach vier Spieltagen nur knapp vor dem Aufsteiger, der mit sieben Punkten glänzend gestartet ist.

Draxler und Dante in der Startelf

Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking hatte an seinem 51. Geburtstag die Neuzugänge Draxler und Dante gleich in die Startelf gestellt. Zu jubeln aber hatte Hecking nichts. Der für rund 36 Millionen Euro verpflichtete Ex-Schalker Draxler tat sich schwer, als Spielmacher das Wolfsburger Offensivspiel auf Anhieb so zu prägen, wie das der zu Manchester City verkaufte Vorgänger De Bruyne mit seiner enormen Dynamik tat. Wolfsburgs neue Nummer 10 konnte ihr Potenzial nur in Ansätzen andeuten. Weltmeister André Schürrle setzte bei seinem ersten Startelf-Einsatz der Saison auf dem linken Flügel überhaupt keine Akzente.

Mit viel läuferischem Aufwand agierte Ingolstadt auf Augenhöhe in einem Spiel, das in der ersten Hälfte fast ohne Torszenen vor sich hinplätscherte. Einen Stellungsfehler von Ingolstadts Kapitän Marvin Matip musste Ramazan Özcan ausbügeln. Der Torwart klärte vor Draxler (10.). Aufregendste Strafraumszene war ein Zweikampf zwischen Dante und Lucas Hinterseer, bei dem der FCI-Angreifer zu Boden ging, aber für einen Foulelfmeter reichte der Schubser von Dante in der Luft nicht. Der vom FC Bayern verpflichtete Brasilianer stand im Abwehrzentrum neben seinem Landsmann Naldo insgesamt stabil.

Viel Spannung, wenig Klasse

Nach dem Seitenwechsel schaltete der Vizemeister aus dem untertourigen Kontrollmodus einen Gang höher. Draxler kam nun auch mehr ins Spiel, bediente einmal Bas Dost (47.) und zwang Ingolstadts Schlussmann Özcan bei einem kraftvollen Schuss aus 17 Metern zur ersten Glanztat der Partie (64.). Kurz darauf kam Nationalspieler Max Kruse für den wirkungslosen Schürrle, Draxler rückte auf den Flügel. Kurz darauf zog Hecking mit Nicklas Bendtner für Dost auch noch seinen zweiten Offensiv-Joker (71.).

Die Partie lebte von der Spannung. Ingolstadt stand hinten weiter kompakt, agierte aber bei den Konterversuchen zu überhastet und ungenau. Wolfsburg hatte noch eine gute Freistoßmöglichkeit, aber der fehlerlose Özcan parierte auch den Schuss von Naldo (84.). Für ein Spitzenteam investierte der Pokalsieger zu wenig für drei Punkte.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.