Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

96-Fehlstart: Frontzeck noch entspannt

Hannovers Trainer Michael Frontzeck erteilt Panikreaktionen eine Absage
Hannovers Trainer Michael Frontzeck erteilt Panikreaktionen eine Absage
Foto: © dpa
30. August 2015, 12:11

Nach dem bedenklichen Saison-Fehlstart von Hannover 96 sieht Trainer Michael Frontzeck keinen Grund für Panikreaktionen. "Es gibt kein Umdenken. Es gibt keinen Aktionismus", erteilte der Coach Schnellschüssen vor Ablauf der Transferfrist am Montagabend eine Absage.

Das 0:3 (0:2) beim FSV Mainz 05 am Samstag allerdings gab der Furcht vor einer weiteren Zittersaison bei den Niedersachsen reichlich Nahrung. "Das ist für uns keine einfache Situation. Es wird ein steiniger Weg", räumte Frontzeck ein.

In der vergangenen Saison hatte der 51-Jährige den Club gerade noch vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga bewahrt. Nun steht Hannover mit nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen schon wieder ganz weit unten in der Tabelle.

Frontzeck fordert Zeit für Umbruch

Der noch mit dem scheidenden Manager Dirk Dufner umgebaute Kader offenbart bisher kaum Bundesliga-Niveau. Frontzeck glaubt zwar weiter an seine Mannschaft und hat nach eigener Aussage den Spaß an seiner Arbeit nicht verloren. In den 90 Minuten von Mainz wurde aber mehr als deutlich, dass die Findungsphase längst noch nicht abgeschlossen ist. Es klemmt noch gewaltig in allen Mannschaftsteilen, die Hierarchie fehlt. "Wir brauchen Zeit nach dem Umbruch", erklärte der 96-Coach.

"Es war ein schlechtes Spiel von uns", meinte Frontzeck. Er hatte einen ordentlichen Start seines Teams gesehen. Die Herrlichkeit war nach der Mainzer Führung durch Yoshinori Muto (15. Minute) dahin. Spätestens nach dem zweiten Treffer des Japaners (29.) war die Partie vorentschieden, das 0:3 von Yunus Malli (47.) machte dann schon früh alles klar. "Nach der Mainzer Führung haben wir eine halbe Stunde nicht stattgefunden. Nach dem dritten Tor, das wir praktisch selbst erzielt haben, war klar, dass wir das nicht mehr biegen konnten", klagte Frontzeck.

Nun gilt es zu ''analysieren und arbeiten''

"Den Kopf hoch nehmen" forderte der Hannover-Trainer. Nach der Länderspielpause erwarten die Niedersachsen Borussia Dortmund. "Wir müssen analysieren und arbeiten", sagte Frontzeck. Grundlage könnte die Selbstkritik der Spieler sein, die froh sein konnten, dass Ron-Robert Zieler eine höhere Pleite verhindert. Hoffnung macht die Rückkehr von lange verletzten Hiroshi Kiyotake ins Teamtraining.

Es sei schwer, nach solch einem Spiel die richtigen Worte zu finden, meinte Neuzugang Kenan Karaman. "Wir können nicht mehr machen, als unsere Fehler genau zu analysieren, die Länderspielpause zu nutzen und dann das nächste Spiel anzugehen. Es sind erst drei Spiele gespielt. Es geht weiter." Auf hartes Training ist auch Uffe Bech eingestellt. "Damit es beim nächsten Mal hoffentlich besser wird. Die Ergebnisse kommen nicht von selbst."

Ausgelassene Stimmung dagegen herrscht bei Mainz 05. Der überzeugende Vortrag beim zweiten Saisonsieg machte den misslungenen Saisonauftakt vergessen. Im Japaner Muto haben die Rheinhessen ihren neuen Publikumsliebling. Der erste Doppelpack des 24-Jährigen ebnete den Weg zum verdienten 3:0 und auf den Fanzaun zur obligatorischen "Humba" nach einem Sieg. "Ich habe mich gefreut, etwas singen zu dürfen. Auch wenn ich nicht verstanden habe, was es war."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.