Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Köln dreht das Spiel gegen Hamburg

Der 1.FC Köln kämpft und hat Glück
Der 1.FC Köln kämpft und hat Glück
Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/FIRO SPORTPHOTO/firo Sportphoto/Ralf Ibing
29. August 2015, 17:48

Der 1. FC Köln hat mit einem hart erkämpften und glücklichen Sieg für weitere Euphorie rund um den Dom gesorgt. Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger setzte sich am dritten Spieltag der Bundesliga gegen den Hamburger SV trotz Rückstand mit 2:1 (0:0) durch und hat mit nun sieben Punkten direkten Kontakt zur Tabellenspitze.

Lewis Holtby (47.) brachte Hamburg in Führung, aber die Stürmer Philipp Hosiner (76.) und Anthony Modeste (80.) per sehr umstrittenen Foulelfmeter drehten die Partie. Emir Spahic sah für die vermeintliche Notbremse, die zum Strafstoß führte, die Rote Karte. Hamburg kassierte die zweite Saisonniederlage und liegt weiter bei drei Zählern.

Kölns Trainer Stöger vertraute vor 50.000 Zuschauern der gleichen Startelf, die eine Woche zuvor beim 1:1 gegen Vizemeister VfL Wolfsburg überzeugt hatte. Labbadia war nach dem 3:2 gegen den VfB Stuttgart zu nur einem Wechsel gezwungen, dieser schmerzte allerdings: Kapitän und Abwehrchef Johan Djourou fehlte aufgrund eines Muskelfaserrisses, für ihn rückte der Brasilianer Cleber in die Innenverteidigung.

Vor allem für den HSV hatte der dritte Spieltag zuvor jede Menge Ungewissheit geboten. Nach der herben Auftaktpleite bei Bayern München (0:5) und dem allenfalls kämpferisch überzeugenden Sieg gegen nur zehn Stuttgarter wusste niemand so recht, wo das Team steht.

Köln kommt mit der Favoritenrolle nicht klar

Die Kölner gingen damit erstmals in dieser Saison als Favorit an den Start, die ersten Minuten bestätigten dies allerdings nicht. Die Gäste präsentierten sich zwar wie erwartet recht defensiv, standen aber sicher, waren in Ballnähe meist in Überzahl und damit das bessere Team in einer schwachen Anfangsphase.

Albin Ekdal (8.) aus der Distanz und Ivo Ilicevic (21.) mit einem direkten Freistoß sorgten erstmals für so etwas wie Torgefahr. Köln versuchte es dagegen überwiegend mit langen Bällen, erlaubte sich viele einfache Fehler und kam zunächst überhaupt nicht zum Abschluss. Bis zur Pause wurde das Spiel nicht besser, einziger Aufreger war eine Verletzung von René Adler. Der HSV-Torwart hatte sich bei einem Zusammenprall mit Teamkollege Cleber die Schulter lädiert, für ihn kam der Schweizer Andreas Hirzel zu seinem Debüt (40.) für Hamburg.

Viel Glück für den FC

Nach der Pause nutzte Hamburg einen Ballverlust der Kölner in der Vorwärtsbewegung zur durchaus verdienten Führung. Sven Schipplock bedankte sich für seinen Freiraum auf der rechten Außenbahn und fand Holtby im Rückraum, der locker einschob. Das Tor weckte zunächst vor allem den HSV auf, Köln wurde dagegen wackliger. Ilicevic (62.) hätte erhöhen können, scheiterte aber am starken Timo Horn im Kölner Tor. Nur eine Minute später zeigte der FC, dass er auch noch am Spiel teilnahm, ein Versuch von Modeste landete an der Latte.

Mit der Einwechslung von Neuzugang Hosiner drehte der FC dann aber doch noch einmal auf und hatte mit viel Glück das bessere Ende für sich.

Beste Kölner waren Horn und Leonardo Bittencourt. Für Hamburg überzeugte Holtby, vor allem aber der agile Ilicevic.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06