Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir waren ein ekliger Gegner"

Darmstadts Marco Sailer (l.) geht rustikal gegen Schalkes Johannes Geis zur Sache
Darmstadts Marco Sailer (l.) geht rustikal gegen Schalkes Johannes Geis zur Sache
Foto: © dpa
23. August 2015, 10:30

Lamentieren, lange Liegenbleiben und dem Gegner die Laune verderben - mit unattraktiven, aber keineswegs unlauteren Mitteln will der große Außenseiter Darmstadt 98 gegen eigentlich übermächtige Bundesliga-Konkurrenz auch auswärts bestehen.

Erster Leidtragender war der FC Schalke 04, der in der Veltins-Arena an den Aufsässigen aus Hessen verzweifelte. "Wir waren ein ekliger Gegner", sagte Marco Sailer verschmitzt nach dem tapfer erkämpften 1:1  und machte auch den nächsten Kontrahenten wenig Hoffnung auf eine Änderung der Strategie: "Das wollen wir auch bleiben. Darauf können sich alle freuen."

78 Prozent Ballbesitz, 21:9 Torschüsse und Chancen zuhauf genügten den spielerisch klar überlegenen Königsblauen am Samstag nicht, um den Aufsteiger und Underdog vor 61 565 Fans in die Knie zu zwingen. Nach dem ersten Dämpfer in der noch jungen Saison zeigte sich der Favorit äußerst genervt vom defensiven und zerstörerischen Auftritt der "Lilien", die in der Schlussphase jede Gelegenheit nutzten, Zeit zu schinden und den zweiten Punkt am 2. Spieltag irgendwie zu retten.

Breitenreiter auch selbstkritisch

"Darmstadt hat sehr viel Zeitspiel betrieben. Natürlich ist das ein Mittel, dass ein Außenseiter nutzt. Es waren viele Situationen dabei, die unheimlich lang gedauert haben - und das hat uns natürlich genervt", befand Trainer André Breitenreiter nach seiner verpatzten Heim-Premiere auf Schalke.

Es sei "aber nicht entscheidend für den Ausgang des Spiels" gewesen, gab er zu: "Letztlich haben wir uns nicht belohnt. Unsere Spieleröffnung war oft zu langsam, der letzte Pass zu ungenau oder der Torabschluss zu unkonzentriert." Man brauche noch ein wenig Zeit, so Breitenreiter: "Dann bin ich sicher, dass wir diese Spiele gewinnen werden."

Konstantin Rausch (9.) hatte Darmstadt mit einem feinen 18-Meter-Schlenzer in Führung gebracht, Julian Draxler (47.) kurz nach der Pause die Hoffnung auf den dritten Schalker Pflichtspielsieg der Saison geschürt. Doch in der Schlussphase warfen sich die tapferen Gäste in jeden Schuss und hatten zudem das Glück der Tüchtigen bei einem Latten-Knaller von Johannes Geis. "Wir können den Spielern keinen Vorwurf machen. Sie haben bis zum Schluss alles gegeben und versucht. Pfosten, Latte, ein bisschen Pech war auch dabei", fasste S04-Manager Horst Heldt seine Eindrücke zusammen.

Schuster: Respekt aber keine Angst

Man sei mit "sehr viel Respekt, aber ohne Angst angetreten", meinte Dirk Schuster, dessen Konzept letztlich aufging. "Wir wollten mutig auftreten, Nadelstiche setzen und unsere Chancen nutzen. Ich denke, dass wir den Punkt aufgrund der willensstarken Leistung verdient haben", betonte der 98-Coach, der die "Wahl der Waffen" gegen den qualitativ überlegenen Gegner verteidigte: "Wenn wir versucht hätten, mit Schalke Fußball zu spielen, wäre es wahrscheinlich ein Desaster geworden." Klar sei es ein "unattraktives Spiel", räumte auch Torwart Christian Mathenia ein. Das größte Kompliment aber sei, "wenn gegnerische Fans pfeifen. Unser Ziel ist der Klassenerhalt und wir sind stolz auf den Punkt."

"Schön" sei die Darmstädter Spielweise nicht, "das muss jeder mit seinem Charakter vereinbaren", sagte Schalkes Keeper Ralf Fährmann. Er warb bei den eigenen Anhängern um Verständnis und Zeit. "Wir sind noch in der Findungsphase, haben Moral beweisen und gekämpft bis zum Ende. Wir sind auf einem aufsteigenden Weg." Stürmer Klaas-Jan Huntelaar glaubt, dass es am kommenden Freitag beim VfL Wolfsburg womöglich leichter werde. "Ein defensiver Gegner wie heute nervt immer. Aber Wolfsburg ist eine Mannschaft, die mehr Fußball spielt."

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.