Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Djourou beschert HSV ersten Saisonsieg

Johan Djourou (m.) feiert mit seinen Mitspielern den ersten Saisonsieg des HSV
Johan Djourou (m.) feiert mit seinen Mitspielern den ersten Saisonsieg des HSV
Foto: © getty, Martin Rose
22. August 2015, 22:43

Johan Djourou hat den schwer kriselnden Hamburger SV mit seinem Last-Minute-Tor den wichtigen ersten Saisonsieg beschert. Mit seinem Tor in der 89. Minute schoss der 28-Jährige den Bundesliga-Dino in Überzahl nach zweimaligem Rückstand zum 3:2 (1:2) gegen den VfB Stuttgart, dessen Verteidiger Florian Klein in der 53. Minute Gelb-Rot gesehen hatte.

Daniel Ginczek (23., 42.) hatte den VfB vor 54.618 Zuschauern zweimal in Führung gebracht, Ivo Ilicevic nach 34 Minuten sowie der eingewechselte Pierre-Michel Lasogga (84.) hatten zweimal ausgeglichen.

Für den HSV ist der Sieg - wenn auch unter glücklichen Umständen gegen einen lange Zeit starken Gegner - Balsam nach dem Pokal-Aus bei Carl Zeiss Jena, dem 0:5 bei Bayern München zum Ligastart sowie den zahlreichen Negativschlagzeilen neben dem Platz.

In einem von technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägten Spiel gelang es Stuttgart immer wieder, die Hamburger Verteidigung durch schnelles Umschaltspiel in Bedrängnis bringen. Dabei spielte die VfB-Offensive um Ginczek, den zweifachen Vorbereiter Daniel Didavi sowie Martin Harnik und Filip Kostic nicht zuletzt ihre Schnelligkeit aus.

Ginczek schockt HSV

Nachdem beide Mannschaften rund 20 Minuten reinsten Sommerfußball boten, hätte VfB-Kapitän Christian Gentner (22.) die spielerisch besseren Stuttgarter nach einer Ecke völlig freistehend per Kopf in Führung bringen müssen. Das besorgte nur eine Minute später Ginczek, der von Didavi am Strafraum freigespielt wurde und René Adler im Hamburger Tor keine Chance ließ.

Der HSV, der wie schon in München auch gegen einen schlechter besetzten Gegner erhebliche Probleme in der Spieleröffnung offenbarte, profitierte beim Ausgleich durch Ilicevic von einem schläfrigen Moment der Stuttgarter Abseitsfalle. Der kroatische Nationalspieler konnte frei durchlaufen und ließ Przemyslaw Tyton keine Chance. In die kurze Phase der Hamburger Euphorie herein traf Ginczek kurz vor dem Seitenwechsel zur erneuten und verdienten Führung.

Nach dem Platzverweis gegen Klein erhielt der HSV naturgemäß deutlich mehr Spielanteile, blieb mit seinen langen Bällen aber regelmäßig in der Stuttgarter Verteidigung hängen, bis er in der fulminanten Schlussphase das Spiel drehte.

Beste Stuttgarter waren Ginczek und Didavi, aufseiten der Hamburger überzeugten allenfalls Torschütze Ilicevic sowie Adler, der hielt, was zu halten war.

sid

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.