Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Coach warnt vor FC St. Pauli

Neuer-Patzer? Kompany hat "andere Meinung"

Vincent Kompany bereitet seinen FC Bayern auf das Heimspiel gegen den FC St. Pauli vor
Vincent Kompany bereitet seinen FC Bayern auf das Heimspiel gegen den FC St. Pauli vor
Foto: © IMAGO/JOERAN STEINIEK
28. November 2025, 10:35
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat im Champions-League-Auswärtsspiel beim FC Arsenal seine erste Saisonniederlage kassiert. Sogleich muss sich der Blick von Vincent Kompany und seinem Team nach vorne auf das Bundesliga-Spiel gegen den FC St. Pauli (Samstag, 15:30 Uhr) richten. Eine Torwartdiskussion will der Münchner Cheftrainer überhaupt nicht aufmachen. Jonas Urbig muss sich somit vorerst gedulden.

Vincent Kompany hat seinem Torwart Manuel Neuer vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC St. Pauli deutlich den Rücken gestärkt. Dass überhaupt eine Diskussion über den Kapitän des FC Bayern entfacht ist, könne der Belgier nicht nachvollziehen, wie er am Freitagvormittag auf der Pressekonferenz betonte.

"Fehler, welcher Fehler? Nein. Wenn Sie das als Fehler bezeichnen, da habe ich eine andere Meinung", sagte Kompany und fragte noch einmal zurück: "Das Tor von Martinelli? Was sollst du machen als Torwart? Entweder warten und dann ist es Eins gegen Eins oder du verteidigst den Raum und versuchst, deinem Kollegen zu helfen, der gegen einen schnelleren Spieler spielt. Ich habe eine andere Meinung dazu." 

Bereits vor dem ersten Gegentor hatte Neuer im Fokus gestanden, als er durch einen leichten Rempler aus dem Tritt gebracht wurde und den Ball nicht entscheidend entschärfen konnte.

Kompany führte aus: "Klar, kann man Fehler machen, er hat auch schon welche gemacht und wird welche in der Zukunft machen. Aber er ist ein überragender Torwart." Er habe von der Diskussion um Neuer nichts mitbekommen, so der Belgier. "Ich höre das jetzt zum ersten Mal, deswegen bin ich ein bisschen überrascht."

Bayern-Coach warnt vor FC St. Pauli

Das Spiel beim FC Arsenal hat somit auch nicht dazu geführt, dass Ersatzmann Jonas Urbig zeitnah weitere Einsatzmöglichkeiten erhält. "Wenn wir eine Entscheidung treffen, den Torwart zu tauschen, ist das immer in Kommunikation mit Manu. Das haben wir jetzt noch nicht gemacht. Ich muss überlegen, was das Wichtigste für die Mannschaft ist. Klar wollen wir, dass Jonas Fortschritte macht. Das will Manu auch, wir machen das alles gemeinsam, damit Jonas diese Schritte machen kann", so Kompany. Es gehe aber letztlich auch ums "Timing".

Video: Müller: Mit diesen FCB-Stars ist der Draht eng

Den kommenden Gegner aus Hamburg will der Bayern-Cheftrainer trotz zuletzt acht Niederlagen am Stück nicht unterschätzen. "Das Wichtigste ist, dass wir in der Vorbereitung keinen Unterschied machen zwischen St. Pauli und Arsenal. Wenn wir auf die schauen, sehen wir auch, dass sie es gut machen und was sie können", so Kompany: "Wir haben zweimal gegen sie gespielt und auch gegen denselben Trainer und das war zweimal schwierig. Wir haben verdient gewonnen, aber haben lange gekämpft. Das haben wir im Kopf. Ob die jetzt achtmal verloren haben? Vielleicht ist ein Spiel gegen Bayern für die auch anders."


Die Pressekonferenz des FC Bayern zum Nachlesen:

+++ Kompany über Gefahr von St. Pauli +++

Kompany: Das Wichtigste ist, dass wir in der Vorbereitung keinen Unterschied machen zwischen St. Pauli und Arsenal. Wenn wir auf die schauen, sehen wir auch, das sie es gut machen und was sie können. Wir haben zweimal gegen sie gespielt und auch gegen denselben Trainer und haben gesehen, wie schwer das war. Ob die jetzt achtmal verloren haben? Vielleicht ist ein Spiel gegen Bayern für die auch anders. Das kann auch einen positiven Effekt für sie haben. Und wir dürfen nicht unterschätzen, dass wir vor zwei Tagen gespielt haben.

+++ Upamecano-Fehler gegen Arsenal? +++

Kompany (auf Englisch): Es ist ein schmaler Grat als Trainer, wenn es Fehler gibt. Bei Manuel ist es meiner Meinung nach kein Fehler, bei Upa kann man es nicht wegdiskutieren. Es ist eine klare Situation. Als Trainer hat man eine klare Vorgabe und wenn die Spieler pressen sollen und dann einen Fehler machen, kann man nicht sagen: Das hättest du nicht tun sollen. Dann sind die Spieler genau dazwischen. Wir wollen den Weg fortführen und gleichzeitig besser werden. Dass wir verloren haben, ist etwas, das wir akzeptieren müssen. Er wird die Szene sicher nutzen, um besser zu werden. 

+++ Freund über Umgang mit Fans +++

Freund: Zu streiten ist nicht der Ansatz, aber diskutieren wollen wir. Was in Paris passiert ist, war nicht erfreulich. Auch in London gab es Szenen, die man nicht sehen will. Das wird aufgearbeitet von unseren Fan-Beauftragten. Das Wichtige ist der Fan-Austausch. Diese Highlight-Spiele in der Champions League sollen Positiv-Erlebnisse sein. Wir sind im Austausch.

+++ Neuer-Patzer? Kompany über möglichen Urbig-Einsatz +++

Kompany: Welcher Fehler? Nein. Da habe ich eine andere Meinung. Das Tor von Martinelli? Was sollst du machen als Torwart? Klar, kann man Fehler machen, aber hier bin ich schon überrascht. Fußball ist auch Meinung. Wenn wir den Torhüter tauschen, ist das immer in Absprache mit Manu. Klar wollen wir, dass Jonas Fortschritte macht. Das will Manu auch, damit er die Entwicklung machen kann. Das muss in Ruhe gemacht werden, dazu bin ich bislang noch nicht gekommen.

+++ Schärft die Niederlage die Sinne? +++

Freund: Wir verlieren nie gerne, auch nicht nach so einer langen Zeit. Aber das brauchen wir nicht. Niederlagen gehören zum Fußball. Es geht darum, wie man damit umgeht. Das nächste Spiel ist schon zwei Tage später, da kann man es ausmerzen. Es ist wichtig, dass wir so weitermachen wie in den letzten Wochen.

+++ Warum kassiert Bayern so viele Standardtreffer? +++

Kompany: In den letzten 18 Monaten waren wir eine stabile Mannschaft bei Standards, auch offensiv. Aber wir haben eine Phase. Was ich möchte, dass wir die richtige Analyse, die richtige Lösung finden. Dass das wieder unsere größte Stärke wird. Individuell müssen wir in diesen Situationen stärker stehen. Wenn der Ball reinkommt und es Chaos gibt, musst du den Ball rausköpfen. Die Phase ist, wie es ist. Wir müssen das Lösen und den Deckel zumachen.

+++ Weltpokalsiegerbesieger? Kompany rätselt +++

Kompany: Noch nie von gehört (lacht). Aber ich gehe davon aus, dass jeder Sieg gegen Bayern wie ein Pokalsieg ist. Das verstehe ich auch.

+++ Kompany über Learnings und Standards +++

Kompany: Dass eine Mannschaft verliert, das passiert. Aber das mögen wir nicht. Es geht um die Phase in der Saison. Diese Spiele bereiten uns vor auf die großen Momente. Die Reaktion ist eine positive Sache: Drei Tage später können wir besser sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass es keine Phase, die nicht wichtig ist. Ich will, dass wir angreifen und Tore machen. Auch nach PSG haben wir an der Boxverteidigung gearbeitet, auch die Standards zählen dazu. Man kann sich das Vertrauen nicht wünschen. Es ist völlig normal, dass es ein Thema ist - bis wir den Deckel zumachen.

+++ Kompany über die Pleite gegen Arsenal und übers Personal +++

Kompany: Die Analyse ist immer deutlicher, wenn man das Spiel nochmal angeschaut hat. Nach so einem Spiel geht es ganz schnell zum nächsten. Aber klar muss man daraus lernen. Wir waren in der ersten Stunde stabil und haben auswärts in London auf Augenhöhe gespielt. Die letzte halbe Stunde war dann aber nicht unser Niveau und Arsenal hat verdient gewonnen. Jetzt schauen wir, welche Spieler ready sind. Wir warten, ob alle im Abschlusstraining mitmachen können. Aber es gibt keine Verletzungsprobleme, schauen nur auf Kleinigkeiten.

+++ Die PK des FC Bayern beginnt +++

Cheftrainer Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund haben Platz genommen, es kann losgehen.

+++ Bilanz spricht klar für den FC Bayern +++

Der FC St. Pauli reist als krasser Außenseiter nach München. Mit sieben Punkten aus elf Partien liegen die Hamburger auf dem Relegationsplatz. Auch das Torverhältnis von 9:21 - der Tabellenführer FC Bayern steht bei beeindruckenden 41:8 Toren - spricht Bände.

Dass sich die Kiezkicker aber nicht kleiner machen müssen, haben die beiden Bundesliga-Spiele der vergangenen Spielzeit bewiesen. Zweimal gewann zwar der deutsche Rekordmeister, beide Male aber nur mit einem Treffer Unterscheid (1:0, 3:2). Was ist also drin für die Norddeutschen?

+++ FC Bayern kassiert erste Saison-Niederlage +++

Im mit Spannung erwarteten Champions-League-Kracher beim FC Arsenal ist die lange Siegesserie des FC Bayern von 18 Partien ohne Niederlage gerissen. Mit 1:3 (1:1) ging man im Emirates Stadium als Verlierer vom Platz.

Allein Youngster Lennart Karl konnte die mitgereisten Fans mit einem sehenswerten Treffer jubeln lassen. Mit 17 Jahren, 9 Monaten und 5 Tagen ist Karl der jüngste Spieler seit Gründung der Champions League 1992/93, der bei seinen ersten beiden Startelfeinsätzen in der europäischen Fußball-Königsklasse einen Treffer erzielen konnte. 

Gesprochen wurde nach der Pleite in London aber vor allem über Kapitän Manuel Neuer, der bei gleich zwei Gegentreffern eine unglückliche Figur abgegeben hatte. Wie hat der Routinier den Rückschlag verdaut? Wird Cheftrainer Vincent Kompany im Vergleich zum Königsklassen-Spiel nun Änderungen in seiner Startelf vornehmen?

+++ Wie steht es ums Bayern-Personal? +++

Nach dem Spitzenspiel in der Champions League beim FC Arsenal (1:3) steht für den FC Bayern erneut der Liga-Alltag auf dem Programm. Welche Spieler stehen Vincent Kompany gegen den FC St. Pauli zur Verfügung? Auf der Pressekonferenz (ab 10 Uhr) wird er die Antworten liefern.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.