In der NFL geht es nicht nur auf dem Platz ordentlich zur Sache, auch abseits des Rasens bietet sich den Fans ein Spektakel. Nicht ganz unbeteiligt daran sind die Maskottchen der Teams, die als Glücksbringer und Anheizer fest zum Erlebnis am Spieltag dazugehören.
Ob in Federn, Fell oder Football-Rüstung: Die flauschigen (und manchmal erstaunlich athletischen) Glücksbringer gehören fest zum Spieltag. Zwar verzichten gleich vier Teams komplett auf tierische oder menschliche Teamhelden, dafür setzen andere auf doppelte Maskottchen-Power.
Und genau diese kunterbunte, manchmal herrlich schräge Parade macht die Liga so einzigartig. Welche Figuren hinter den 32 Teams stehen – und welche Geschichten sie erzählen – zeigt ein Blick auf die wohl bunteste Nebenrolle im American Football.
Gehälter der NFL-Maskottchen enthüllt
Sie lachen, tanzen, posieren für Fotos und machen viele, viele Menschen glücklich. Aber wie viel verdienen NFL-Maskottchen eigentlich wirklich?

Das Online-Portal "gamingtoday.com" behauptet, dass die meisten NFL-Maskottchen üblicherweise zwischen 50.000 und 65.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, wobei der Liga-Durchschnitt bei etwa 60.000 US-Dollar liegt. Umgerechnet sind das ungefähr 40 bis 50 US-Dollar pro Stunde, wenn man Spieltage, Reisen, Proben und alle anderen mit dem Job verbundenen Verpflichtungen berücksichtigt.
Mehr dazu:
Schaut man sich ein Maskottchen an, könnte man fast denken, dass das ein einfacher Job ist. Ein bisschen tanzen, ein bisschen winken und schon kann man nach Hause. Falsch gedacht! Denn, die bunten Figuren sind für viel mehr verantwortlich, als für ein bisschen Bespaßung im Stadion:
- Spieltagsspaß: Für Fotos posieren, die Fans anheizen, zwischen den Spielzügen unterhalten, Vorbild sein.
- Weitere Auftritte: Schulbesuche, Wohltätigkeitsläufe, Krankenhausbesuche, Paraden und Co..
- Firmen- und Privatveranstaltungen: Mitarbeit bei Sponsorenveranstaltungen und Fan-Veranstaltungen.
- Social-Media- und digitale Inhalte: Drehen von Kurzvideos und Interaktion mit Fans online.
Der Job lässt sich selten in einen normalen Zeitplan integrieren. Einige Maskottchen absolvieren sogar Hunderte von Auftritten pro Jahr.
Darum haben einige NFL-Teams kein Maskottchen
Vier Franchises verzichten aktuell auf eine offizielle Spielfigur: die Green Bay Packers, New York Jets, New York Giants und Los Angeles Chargers. Solche Entscheidungen hängen meist mit der Markengeschichte oder der Überzeugung zusammen, dass die Teamidentität ohne kostümierte Figur am Spielfeldrand besser funktioniert.
Marigona Sulejmani




































