A-Wort verboten! Trainer Miron Muslic will auch vor dem nächsten Top-Spiel des FC Schalke 04 gegen Spitzenreiter SC Paderborn nicht über das Thema Aufstieg sprechen.
"Wir haben uns gemeinsam hart erarbeitet, dass wir am 14. Spieltag das Spitzenspiel Zweiter gegen Erster haben. Aber wir bleiben bei unserem Mindset, von Spiel zu Spiel zu schauen", sagte der 43-Jährige auf der Spieltags-PK der Königsblauen.
Beim Duell mit den Ostwestfalen erwartet Muslic durchaus spektakuläres. "Es steht Paderborn und uns nicht, den Bus irgendwo zu parken. Das ist High-Intensity-Fußball, Powerfußball von beiden Mannschaften", so der S04-Coach. "Wir müssen aber kühlen Kopf bewahren."
Der SCP sei "eine absolute Top-Mannschaft", lobte Muslic. "Wenn man nach 13 Spieltagen in der Tabelle oben steht, ist das nicht zufällig, sondern hochverdient. Sie haben im Scouting eine klare Struktur, was Spieler- und Trainerverpflichtung angeht. Paderborn performt stark und nachhaltig."
Aber: "Wir sind auch eine Top-Mannschaft und haben bewiesen, dass wir Top-Spiele können. Wir sind eine Macht zu Hause."
FC Schalke 04 mit "62.000 gegen 11"
Unter Flutlicht in der Schalker Arena zu spielen bedeute "nicht 11 gegen 11, sondern 62.000 gegen 11", schwärmte der Übungsleiter der Knappen.
Paderborn, das in der Fremde erst drei Gegentreffer kassierte, habe aber in der Defensive "eine gute Struktur", so Muslic, "die vorne beginnt in der ersten Sturmreihe. Sie agieren als Schwarm, halten den Gegner fern vom eigenen Tor. Sie haben aber auch die Stärke, den eigenen Strafraum zu verteidigen".
Gegen Paderborn können die Schalker wieder auf Angreifer Bryan Lasme zurückgreifen. Der 27-jährige Franzose sei "vollständig genesen, kehrt zum Kader zurück, wird mit Power und Speed eine gute Option sein", sagte Muslic.
Einen möglichen Einsatz von Rechtsverteidiger Adrian Gantenbein ließ der Schalker Cheftrainer offen.

























