Wie erwartet, gehen Formel-1-Rennstall Aston Martin und Ersatzfahrer Felipe Drugovich künftig getrennte Wege.
Das bestätigten sowohl das Team als auch der 25 Jahre alte Brasilianer rund um den Las-Vegas-GP. "Wir verabschieden uns herzlich von Felipe Drugovich, der uns nach drei Jahren im Team an diesem Wochenende verlässt. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft", schrieb Aston Martin in einem Statement in den sozialen Netzwerken.
Drugovich teilte mit: "Ja, es ist Zeit zu gehen! Ich bin froh über diese drei Jahre, habe viel gelernt, viele coole Momente erlebt, einige weniger coole Momente, aber nehme das Positive mit und lasse das Schlechte hinter uns. Ein weiteres Kapitel ist abgeschlossen und es geht weiter!"
Weiter, das war bereits seit Längerem bekannt, geht es für Drugovich in der Formel E, wo er beginnend mit seinem Heimrennen beim Sao Paulo E-Prix am 6. Dezember für das Team Andretti an den Start geht.
Die Rolle als Formel-1-Backup bei Aston Martin übernimmt Jak Crawford, wie ebenfalls schon klar war. Der 20 Jahre alte US-Amerikaner fährt seit dem vergangenen Jahr im Nachwuchsprogramm der Briten.
Laut Aston Martin sammelte Crawford in umfangreicher Simulatorarbeit, privaten Tests und Einsätzen im Freien Training über "2.000 Kilometer in Formel-1-Fahrzeugen".
"Im Formel-1-Umfeld so viel gelernt"
Er sagte: "Ich bin unglaublich stolz, als dritter Fahrer für 2026 bestätigt worden zu sein. Das ist ein gewaltiger Moment auf meinem Weg mit Aston Martin und eine große Motivation, weiter zu lernen und meinen Beitrag zu leisten."
Crawford betonte, er habe "im Formel-1-Umfeld so viel gelernt, sowohl in der Fabrik als auch an der Rennstrecke. Ich werde alles tun, um das Team zu unterstützen und mich als Fahrer weiterzuentwickeln".
Nach wie vor offen ist, wie es bei Aston Martin an der Teamspitze weitergeht. Andy Cowell droht Berichten zufolge das Aus. Christian Horner und Andreas Seidl werden als Nachfolgekandidaten gehandelt.



