Bei Max Eberl und dem FC Bayern läuft's. In bester Münchner Bosse-Manier nimmt der Sportvorstand daher auch kein Blatt vor den Mund, als ihm eine der heikelsten Fragen gestellt wird, die Fußball-Deutschland umtreiben: Soll Manuel Neuer bei der WM 2026 das Tor der deutschen Nationalmannschaft hüten?
Max Eberls Antwort auf die von "Sport Bild" gestellte T-Frage fällt kurz aus, dafür aber klipp und klar: "Ja." Der 39-Jährige sei "der beste Torwart Deutschlands!", begründete Eberl sein Ja-Wort.
"Wir sind unheimlich froh, dass wir mit ihm verlängert haben und er gesund ist", sagte der Sportvorstand des FC Bayern und räumte zugleich ein, dass Neuer in dieser Saison von seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft profitiere. "Ihm helfen die Urlaube, wenn Länderspielpausen sind."
Aber, so Eberl weiter: "Er brennt total." Auch für ein Comeback in der DFB-Elf? Neuer selbst hatte eine Rückkehr zwischen die Pfosten der Nation zuletzt ausgeschlossen. Der Weltmeister von 2014 hatte seine Länderspielkarriere nach der Heim-EM 2024 beendet.
Ter Stegen, Baumann - oder doch Neuer?
Bundestrainer Julian Nagelsmann beförderte daraufhin Neuers ewigen Rivalen und Stellvertreter Marc-André ter Stegen zur klaren Nummer 1. Der frühere Gladbacher zahlte das Vertrauen mit starken Leistungen beim Final Four der Nations League im Sommer zunächst zurück. Dann aber schlug das Verletzungspech zu.
Ter Stegens Rücken zwickte, der 33-Jährige musste unters Messer, verlor zudem - Verletzung hin oder her - seinen Stammplatz beim FC Barcelona. Seither hallen Rufe nach einem Neuer-Comeback durchs mediale Rund.
Nagelsmann stärkte dem Pechvogel zuerst den Rücken, machte jüngst aber klar, dass ter Stegen nach seiner Rückkehr dringend spielen müsse, will er bei der WM in den USA, Mexiko und Kanada im kommenden Jahr im DFB-Kasten stehen.
"Es ist wichtig, dass er spielt. Ob das jetzt bei einem europäischen Topklub ist oder nicht, ist nicht das alles Entscheidende", sagte Nagelsmann. Spielpraxis sei aber unerlässlich.
In der Zwischenzeit hat Hoffenheim-Torwart Oliver Baumann mit starken Leistungen in der WM-Qualifikation überzeugt und gilt ebenfalls als Kandidat für die Rolle als WM-Keeper.
In einer "Sport-Bild"-Umfrage unter deutschen Torwart Größen sprach sich zuletzt auch Oliver Kahn für Baumann aus. Andreas Köpke und Toni Schumacher hingegen positionierten sich klar pro Neuer. "Wenn er die gleiche Leistung bringt wie in den vergangenen Monaten, gibt es nur einen, der bei der WM im deutschen Tor stehen sollte: Manuel Neuer", sagte Schumacher.




























