Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-Ass strauchelte am Schießstand

Ursache für überraschende Laegreid-Probleme gefunden?

Sturla Holm Laegreid startet als Weltcup-Titelverteidiger in die neue Biathlon-Saison
Sturla Holm Laegreid startet als Weltcup-Titelverteidiger in die neue Biathlon-Saison
Foto: © IMAGO/Geir Olsen
26. November 2025, 09:34
sport.de
sport.de

Beim Saisonauftakt der norwegischen Biathlon-Elite in Geilo musste Gesamtweltcupsieger Sturla Holm Laegreid eine deutliche Niederlage einstecken. Besonders beim Schießen lief es für den 28-Jährigen überhaupt nicht rund. Die Probleme am Schießstand kommen auch für den Superstar selbst überraschend, scheinen allerdings noch kein Grund zur Sorge zu sein.

"Ich bin selbst überrascht. Es ist viel Seltsames passiert", blickte Sturla Holm Laegreid bei "TV2" auf seine durchwachsene Leistung beim Saisonauftakt in Geilo zurück. Der Gesamtweltcupsieger strauchelte vor allem am Schießstand, verfehlte gleich fünf Scheiben bei 15 Versuchen im Liegendanschlag - in der vergangenen Saison hatte er dort noch eine Trefferquote von 95 Prozent.

"Das ist ungewöhnlich", gestand auch Schießtrainer Siegfried Mazet: "Es hat mich überrascht, weil er der Beste im Liegendschießen ist. Wir müssen miteinander reden." Sorgen um den Norweger müsse man sich aber keinesfalls machen, so der Franzose weiter. Laegreid meint nämlich, schon die Ursache für seine Probleme am Schießstand entdeckt zu haben.

Biathlon: Erneuter Gewehr-Wechsel denkbar

"Ich habe mich an einen Vorfall erinnert, bei dem ich vor einem Monat meine Waffe auf den Asphalt fallen ließ", erklärte der 28-Jährige: "Es landete auf dem Visier. Möglicherweise hat sich der Schaden vergrößert. Aber besser, dass das jetzt passiert als in Östersund." In der schwedischen Biathlon-Hochburg beginnt am Wochenende die neue Weltcup-Saison.#

Denkbar ist offenbar, dass der Superstar dort dann mit einem neuen Visier an den Start geht. "Das muss überprüft werden", so Laegreid, der ausführte: "Ich werde mir das genau anschauen und das Visier testen." Der Staffel-Olympiasieger hatte im Sommer mit zwei unterschiedlichen Gewehren trainiert. Zuletzt kündigte er an, "zu 85 Prozent" mit einem neuen Gewehr in Östersund an den Start zu gehen.

"Ich bin sicher, dass alles gut wird", lässt Laegreid die offene Material-Frage aber kalt: "Siegfried lässt mich weitermachen. Er sagt, ich könne sowieso mit jedem Gerät schießen. Ich wähle das, woran ich am meisten glaube."

Newsticker

Alle News anzeigen