Vertrags-Hammer beim FC Bayern? Harry Kane flirtet offensiv mit einer längerfristigen Zukunft in München.
"Ich denke, so wie wir momentan dastehen und spielen, sind wir definitiv eines der besten Teams in Europa. Deshalb denke ich nicht an andere Mannschaften und daran, wo ich hin will, um mich zu verbessern. Ich bin momentan sehr glücklich hier", sagte der Torjäger vor dem Champions-League-Kracher beim FC Arsenal am Mittwoch (21:00 Uhr).
"Mein Vertrag läuft noch etwas über 18 Monate, und ich bin mir sicher, dass es in den nächsten Monaten Gespräche über die Zukunft und die Pläne von Bayern geben wird", sagte Kane weiter. Er könne sich nicht vorstellen, "dass sich in naher Zukunft etwas ändern wird."
Bereits im Herbst hatte der 32 Jahre alte Engländer signalisiert, er könne sich eine Verlängerung beim FC Bayern vorstellen. Seitdem hatte es aber auch immer wieder Gerüchte um einen Abgang im kommenden Sommer gegeben.
Denn: Kanes Vertrag in München soll eine Ausstiegsklausel beinhalten, die ihm nach der Saison einen Wechsel gegen Zahlung einer Ablösesumme in Höhe von 65 Millionen Euro erlaubt.
Berichte über Gespräche mit dem FC Barcelona hatte Kane zuletzt jedoch klar von sich gewiesen. "Ich habe mit niemandem Kontakt gehabt, niemand hat sich bei mir gemeldet", sagte er gegenüber "Bild".
Kane-Verbleib? "Keine Sorgenfalten" beim FC Bayern
Sportvorstand Max Eberl erklärte vor dem Abflug nach London, er habe angesichts der Gerüchte um Kane "keine "großen Sorgenfalten" gehabt. Der deutsche Rekordmeister habe "mit Harry einen klaren Fahrplan, dass wir gesagt haben, Anfang des Jahres setzen wir uns hin", so Eberl.
Ein Zünglein an der Waage bei Kanes Zukunftsentscheidung könnte Trainer Vincent Kompany sein. Der Belgier habe ihn "besser gemacht", schwärmte der Goalgetter. "Ich spiele die vielleicht beste Saison meines Lebens."
Auch gegen Arsenal wolle er "der Mannschaft helfen, das Spiel zu gewinnen", betonte Kane.


























