Als amtierender Gesamtweltcup-Sieger in der Nordischen Kombination geht DSV-Star Vinzenz Geiger als einer der Top-Favoriten in die neue Saison, die mit den Olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo ein echtes Highlight bereithält. Die langfristige Zukunft des Sports bereitet dem 28-Jährigen jedoch große Sorgen.
Denn schließlich hängt die NoKo-Zukunft bei Olympia am seidenen Faden. Kommendes Jahr will das IOC entscheiden, ob die Sportart bei den Olympischen Winterspielen im Programm bleiben darf. "In den Wettkämpfen spielt das keine Rolle, ich habe es aber natürlich im Hinterkopf", erklärte der Deutsche im Gespräch mit "Eurosport".
Die nahende Entscheidung sei in der Szene "ein Riesenthema, bei dem wir nicht genau wissen, was der Stand ist. Wie sieht es aus mit unserer Sportart? Es wäre ein Desaster, es würde mir speziell für die Jungen leidtun", blickt Geiger sorgenvoll in die Zukunft der Nordischen Kombination, die seit 1924 immer bei Olympischen Spielen dabei ist.
Nordische Kombination: Geiger erwartet "einiges von sich selbst"
Bevor die NoKo-Stars womöglich zum letzten Mal an Olympia teilnehmen, steht jedoch zunächst einmal der Weltcup an, den Geiger in der vergangenen Saison erstmals für sich entscheiden konnte. "Das klingt immer noch ein bisschen surreal. Es ging Schlag auf Schlag, ein Rennen nach dem anderen - und es lief unglaublich gut. Inzwischen kann ich es aber einordnen, als etwas ganz Besonderes", blickt er zurück.
Durch den Triumph warten aber auch neue Herausforderungen auf den gebürtigen Oberstdorfer: "Als Gesamtweltcupsieger erwartet man zunächst einmal einiges von sich selbst. Hinzu kommt der Druck von außen, außerdem haben wir Olympische Spiele vor der Brust. Das ergibt schon viel Druck. Verantwortlich bin ich selbst, denn ich stehe an der Startlinie. "
"Wenn ich meine Leistung bringe, habe ich gezeigt, dass ich mich ganz oben platzieren kann. Auf den Gesamtweltcup schaue ich am Schluss der Saison, denn ich gebe sowieso in jedem Wettkampf Vollgas. Olympia ist ohne Zweifel das Highlight. Ich muss mein Potenzial ausschöpfen. Da gibt es einiges zu tun. Wenn ich das schaffe, bin ich gut aufgestellt", ist sich Geiger sicher.
