Fußball-Zweitligist Hertha BSC arbeitet im Hintergrund offenbar an einer fußballromantischen Kehrtwende: Der Traditionsklub aus Berlin sucht derzeit einen Weg, sich die Kontrolle über seine Profiabteilung zurückzuholen.
Hertha BSC will sich laut "Sport Bild" von der Investoren-Abhängigkeit lösen, die nicht nur viele Fans als Auslöser des Niedergangs der letzten Jahre sehen. Ausgangspunkt ist ein Geheimplan, von dem das Sportmagazin berichtet: Ein Modell, das es Hertha ermöglichen soll, zumindest die Mehrheit der Anteile perspektivisch wieder in den Verein zurückzuführen.
Insgesamt 78,8 Prozent der Anteile an der KGaA wurden seit 2019 veräußert, zunächst an Unternehmer Lars Windhorst, später an die Investorengruppe 777 Partners. Der Einstieg brachte dreistellige Millionensummen, Trainerprominenz wie Jürgen Klinsmann, aber auch Dauerkrisen, Machtkämpfe und am Ende den sportlichen Absturz in die 2. Liga.
Nach der finanziellen Schieflage von 777 Partners gingen die Anteile an deren Hauptgläubiger, die US-Versicherung A-CAP, die sie wiederum an das Tochterunternehmen ACM Delegate versteigerte, das die Beteiligung langfristig wieder veräußern will.
Hier setzt der von "Sport Bild" beschriebene Geheimplan an: In Berlin wird demnach intern das Modell diskutiert, dass ein Konsortium aus finanziell starken Hertha-Fans die Anteile von ACM Delegate übernimmt.
Hertha BSC hofft auf Freunde des Vereins
Nach Informationen des Blattes sollen es vor allem kleinere und mittlere Unternehmen aus der Region sein, deren Eigentümer seit Jahren als Sponsoren auftreten oder bekennende Herthaner sind.
Anders als bei einem klassischen Investor stünde für dieses Bündnis weniger der maximale Gewinn im Vordergrund, sondern Stabilität, Identifikation und die langfristige Entwicklung des Vereins.
"Sport Bild" berichtet weiter, dass dieses Fan-Konsortium also eine Art Treuhänder auf Zeit wäre und die Anteile später an den Verein zurückgegeben sollen, sobald es die finanzielle Lage erlaubt.
Beispiele wie Melbourne Victory, das sich seine Anteile, die ebenfalls bei ACM Delegate lagen, bereits zurückgeholt hat, dienen dabei als Vorbild und Hoffnungssignal.



























