Dem FC Schalke 04 droht offenbar ein Abgang von Top-Talent Mertcan Ayhan. Einen Nachfolger haben die Königsblauen aber wohl schon ins Visier genommen.
Wie "Sky" berichtet, werden die Gespräche zwischen Verantwortlichen der AS Rom und der Spielerseite von Mertcan Ayhan konkreter. Der Innenverteidiger soll schon vor eineinhalb Jahren bei den Italienern auf dem Zettel gestanden haben.
Weiter heißt es, dass ein Abschied im kommenden Sommer nicht ausgeschlossen werden könne. Auf Transfereinnahmen sei der FC Schalke 04 schließlich dringend angewiesen.
Neben der Roma soll auch der türkische Topklub Galatasaray die Fühler nach dem 19-Jährigen ausstrecken.
Zuvor hatte der italienische Transfer-Experten Rudy Galetti bereits über das Interesse der AS Rom an Ayhan berichtet. Demnach sei der FC Schalke 04 bereit, den U21-Nationalspieler der Türkei ab einer Ablösesumme in Höhe von acht Millionen Euro ziehen zu lassen.
Ayhan hatte seinen Vertrag erst im Juli bis 2028 verlängert. Eine Ausstiegsklausel ist dabei nicht verankert worden.
"Sport Bild" zufolge gibt es aber eine Verlängerungsoption. Diese erlaube es den Verantwortlichen der Königsblauen, "eigenständig, jederzeit und ohne Bedingungen" mit dem Eigengewächs bis 2029 zu verlängern.
Ayhan läuft seit 2014 im Trikot des FC Schalke 04 auf. In dieser Saison gelang dem Abwehrspieler der Durchbruch bei den Profis. Unter Trainer Miron Muslic kommt er auf zwölf Einsätze.
Hat der FC Schalke 04 bereits einen Ayhan-Nachfolger im Visier?
Womöglich bereitet sich der FC Schalke 04 bereits auf einen Abgang von Ayhan bevor.
Laut "De Telegraaf" steht Matteo Waem vom niederländischen Zweitligisten ADO Den Haag auf dem Zettel der Knappen. Der 25 Jahre alte Belgier wäre im Sommer ablösefrei zu haben, da sein Vertrag ausläuft.
"Sky" zufolge ist ein Transfer im Winter daher keine Option.



























