Seit ganzes Potential konnte Sommer-Neuzugang Fabio Silva bei Borussia Dortmund bislang nur als Joker in Kurzeinsätzen aufblitzen lassen. Der Offensivspieler, den sich der BVB angeblich rund 22,5 Millionen Euro kosten ließ, muss sich bei den Westfalen allerdings weiterhin hinten anstellen. Ein Winter-Wechsel scheint nicht ausgeschlossen.
Das zumindest berichtet der Pay-TV-Sender "Sky". Demnach denkt die Spielerseite bereits nach einem halben Jahr schon wieder über eine Luftveränderung nach, da Silva bei dem Bundesligisten bislang nicht die erhoffte Einsatzzeit erhält. Seine bisherige Bilanz: Ein Tor und eine Vorlage in neun Pflichtspielen für die Schwarz-Gelben und gerade einmal 106 Einsatzminuten.
Hinter den Gedanken über einen Wechsel in der Winter-Transferperiode stecke, dass der 23-Jährige mit Portugal unbedingt zur Fußball-WM 2026 will. Sein Traum von einer Nominierung für das Highlight im kommenden Sommer wird sich der Stürmer aber wohl abschminken müssen, wenn er nicht bald mehr Spielzeit erhält.
BVB: Kovac mit Silva "im Großen und Ganzen zufrieden"
Laut "Sky" habe Silva oder dessen Berater bislang jedoch noch nicht das Gespräch zu den Klub-Bossen um Lars Ricken und Sebastian Kehl gesucht, um einen Winter-Wechsel zu forcieren. Intern wisse man aber auch am Westfalenstadion, dass sich der Sommer-Neuzugang von seinem Transfer in die Bundesliga deutlich mehr erhofft hatte, heißt es.
Die Dortmunder seien aber weiterhin fest von den Qualitäten des Angreifers überzeugt, der noch langfristig bis 2030 an die Borussia gebunden ist. Daher sei es unwahrscheinlich, dass der Traditionsklub aus dem Ruhrpott einem Wechsel-Wunsch von Silva im Winter überhaupt nachkommen würde. Bislang sei das aber sowieso nicht mehr als ein loses Gedankenspiel, heißt es.
Und auch Cheftrainer Niko Kovac lassen die Gerüchte kalt. "Mit Fabio bin ich im Großen und Ganzen zufrieden", betonte der BVB-Cheftrainer am Samstag: "Vorne haben wir eine große Auswahl an sehr guten Spielern. Am liebsten wäre es mir, wir führen zur Halbzeit mit 3:0, 4:0, dann könnten wir schneller wechseln. Ich hoffe, dass wir in der Zukunft mehr Einsätze von ihm sehen können."































