Die Tampa Bay Buccaneers kamen im Sunday Night Game der NFL kräftig unter die Räder. Zu allem Überfluss verloren sie neben der Partie auch noch ihren Quarterback.
Früh hatten die Bucs gegen die Los Angeles Rams kaum noch Hoffnungen. Kurz vor der Pause stand es bereits 7:31 aus Sicht der Gäste aus Florida. Um das letzte Fünkchen Hoffnung dennoch zu wahren, setzte Quarterback Baker Mayfield unmittelbar vor der Halbzeit zu einer Hail Mary an.
Im Anschluss blieb der Spielmacher mit offensichtlichen Schmerzen liegen. Bereits einen Drive zuvor war er an seiner Schulter untersucht und als "fraglich" eingestuft worden. Doch Mayfield bis vorerst auf die Zähne, bis eben zu besagter Hail Mary.
In der zweiten Halbzeit stand Mayfield nicht mehr auf dem Platz, viel mehr war er mit einer Armschlinge am Rand zu sehen. Wie mehrere US-Medien im Anschluss berichteten, erlitt der Quarterback eine Schulter-Prellung. Ein MRT am Montag soll zeigen, wie schlimm die Verletzung tatsächlich ist und wie es um eine mögliche Ausfallzeit bestellt ist.

NFL: Druck auf Bridgewater wäre groß
Für Mayfield kam Veteran Teddy Bridgewater ins Spiel. Dieser brachte acht seiner 15 Pässe an den Mann, erzielte aber nur 62 Yards. Für eine mögliche Aufholjagd viel zu wenig.
Bridgewater wäre es es auch, der Mayfield möglicherweise ersetzen würde, sollte dieser länger ausfallen. "Ich bin sehr zuversichtlich, was Teddy leisten kann", sagte Head Coach Todd Bowles. "Nach einer ganzen Woche Training, in der er jeden Snap und jeden Spielzug absolviert hat, glauben wir, dass er gut zurechtkommen wird", richtet sich der Blick schon auf einen möglichen Einsatz.
Für die Tampa Bay Buccaneers geht es am Sonntag gegen die Arizona Cardinals. Ein enorm wichtiges Spiel. Durch die Niederlage gegen die Rams rutschte man nämlich auf eine Bilanz von 6-5 ab. Bei 6-5 stehen aktuell auch die Carolina Panthers (vor ihrem Monday Night Game gegen die 49ers). Der Kampf um die Krone in der NFC South ist dementsprechend in vollem Gange.




































