Der einst bei Manchester United nicht glücklich gewordene Antony hätte zuletzt auch beim FC Bayern landen können, das haben die Münchner nun offiziell bestätigt, nachdem der Angreifer selbst zuvor schon von einem Gespräch mit FCB-Coach Vincent Kompany berichtet hatte.
Antony trägt nach seiner Leihe zu Jahresbeginn weiter das Trikot von Real Betis Sevilla, das ist bekannt. Doch bei leicht anderem Verlauf hätte der Edeltechniker dieser Tage auch im Dress des FC Bayern auflaufen können, denn die Münchner versuchten am letzten Tag der vergangenen Sommer-Transferperiode noch beim Brasilianer ihr Glück, wie zuletzt durchsickerte.
Von "Sky" gefragt, ob die Gerüchte stimmen, die Antony selbst jüngst durch Aussagen untermauerte, dass der FC Bayern einen Last-Minute-Versuch beim Offensivkünstler wagte, wurde nun FCB-Sportdirektor Christoph Freund deutlich.
"Diese Zeit war nicht ganz ruhig. Es ist einiges passiert. Wir haben uns mit einigen Spielern beschäftigt, Antony war auch dabei", bestätigte der FCB-Funktionär dem Pay-TV-Sender. Zudem verriet er: "Es gab auch ein Gespräch, aber das ist Vergangenheit."
Seine Münchner Kollegen und er seien "sehr happy, wie der Kader aktuell aufgestellt ist. Am Ende (des Transferfensters/d. Red.) sind wir gut rausgekommen und sind zufrieden", schloss Freund.
Antony von Angebot des FC Bayern geschmeichelt
Antony hatte zuvor erklärt, dass kein Geringerer als Bayern-Coach Vincent Kompany versucht habe, ihn von einer Unterschrift beim deutschen Rekordmeister zu überzeugen.
Das Problem: Antony hatte Real Betis Sevilla zu diesem Zeitpunkt schon zugesagt, sich nach der vorangegangenen Leihe fest an den Klub zu binden. Mit Stammklub Manchester United war alles besprochen, lediglich 22 Millionen Euro wurden fällig.
"Ich konnte das weder mir noch dem Verein antun. Die Entscheidung wurde also auch sehr familiär getroffen", betonte Antony daher im Interview mit "Globo Esporte".
Gleichzeitig ließ er durchblicken, dass die Avancen des Bundesligisten ihm gleichwohl schmeichelten: "Das hat mich ziemlich mitgenommen. Wir sprechen hier von einem Weltgiganten, dem FC Bayern, wo mich ein Trainer mit einer solchen Geschichte wie Kompany anruft. Und wir unterhalten uns, er war superhöflich zu mir, sagte, dass er meinen Fußball immer sehr gemocht hat, und das um kurz nach 23 Uhr."




























