Der FC Bayern blickt auf der Suche nach Verstärkung für seinen Kader offenbar nach Brasilien.
Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" heißt, haben es zwei Talente aus Südamerika auf den Münchner Transfer-Radar geschafft. Hierbei soll es sich um Rayan (Vasco da Gama) sowie Souza (FC Santos) handeln.
Der 19 Jahre alte Rayan ist in der Offensive flexibel einsetzbar. Der Linksfuß kommt primär über den rechten Flügel zum Einsatz, kann aber ebenfalls im Zentrum agieren. In dieser Saison sprangen in der Série A bis dato starke zwölf Treffer in 31 Einsätzen heraus.
FC Bayern sucht offenbar nach Offensiv-Verstärkung
"Bild" zufolge sucht der FC Bayern nach einem Backup für Torjäger Harry Kane sowie nach mehr Tiefe auf den Außenbahnen.
Rayan besitzt bei Vasco da Gama ein Arbeitspapier bis zum Jahresende 2026. RB Leipzig soll ebenfalls schon auf den Brasilianer aufmerksam geworden sein, heißt es.
Laut der Boulevardzeitung beobachtet der FC Bayern ebenfalls Souza vom FC Santos. Der 19-Jährige (Vertrag bis Ende 2028) ist auf der linken Abwehrseite beheimatet und beim Traditionsklub gesetzt. Der deutsche Rekordmeister sehe "sehr großes Potenzial" im Defensivmann, so der Tenor im "Bild"-Podcast. Der Brasilianer soll an der Säbener Straße deshalb als Alternative für die linke Abwehrseite angesehen werden.
FC Bayern setzt wieder mehr auf Talente
Der FC Bayern will auch in den kommenden Jahren vermehrt auf Talente setzen.
In der laufenden Saison entpuppt sich insbesondere der erst 17-jährige Tempodribbler Lennart Karl als große Zukunftshoffnung. Sommer-Neuzugang Tom Bischof (20 Jahre) konnte ebenfalls schon zeigen, weshalb ihn der deutschen Branchenprimus mit einem langfristigen Vertrag bis 2029 ausgestattet hat. Teamkollege Wisdom Mike (17 Jahre) sammelte zudem erste Pflichtspielminuten unter Trainer Vincent Kompany.




























