Der deutsche Kader für den Auftakt der neuen Biathlon-Saison nimmt weiter Form an.
Wie der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitag bestätigte, hat Janina Hettich-Walz ihr Ticket für die Wettkämpfe im schwedischen Östersund (ab dem 29. November) sicher. Die 29-Jährige muss die Qualifikationsrennen in Ruhpolding an diesem Wochenende somit nicht mehr absolvieren.
Hettich-Walz wurde vom DSV für ihre "außergewöhnlichen Leistungen" bei der Deutschen Meisterschaft sowie den international besetzten Test-Wettkämpfen im schwedischen Idre Fjäll belohnt, wie aus der Verbandsmitteilung hervorgeht.
Die Skijägerin hatte die vergangene Biathlon-Saison aufgrund der Geburt ihrer Tochter verpasst. Im Sommer meldete sich Hettich-Walz eindrucksvoll zurück. Bei der Deutschen Meisterschaft siegte die 29-Jährige im Einzel und Sprint. In der Verfolgung musste sie sich lediglich Franziska Preuß geschlagen geben.
Hettich-Walz verfolgt großes Biathlon-Ziel
"Mein Ziel ist es, an den Olympischen Spielen teilzunehmen und dort eine Medaille zu gewinnen. Das habe ich klar vor Augen", verriet die DSV-Athletin gegenüber "Sport1" im September ihren ambitionierten Plan.
Mehr dazu:
Der Gewinn der Silbermedaille im Einzel bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2024 in Nove Mesto habe ihr "gezeigt, was möglich ist und dass ich das Potenzial dazu habe. Wenn alles passt, kann es weit nach vorne gehen", so Hettich-Walz.
Die neue Weltcup-Saison im Biathlon beginnt am 29. November in der schwedischen Wintersport-Hochburg Östersund. Neben Hettich-Walz sind Gesamtweltcupsiegerin Preuß, Vanessa Voigt, Julia Tannheimer und Selina Grotian sicher dabei. Zwei weitere Startplätze werden an diesem Wochenende in Ruhpolding vergeben.



