Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wäre enttäuscht, wenn das nicht zutrifft"

Kompany enthüllt überraschende Díaz-Strafe

Vincent Kompany stellt sich den Fragen der Presse
Vincent Kompany stellt sich den Fragen der Presse
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
21. November 2025, 10:45
sport.de
sport.de

Am Samstag (22. November, 15:30 Uhr) empfängt der FC Bayern den SC Freiburg in der heimischen Allianz Arena. Ein Duell, bei dem der noch ungeschlagene Tabellenführer aus München als glasklarer Favorit gilt. Vor der Partie sahen sich FCB-Coach Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund dennoch mit einigen Fragen konfrontiert. Unter anderem gab es einen Einblick in den Stand im Vertragspoker mit Dayot Upamecano und eine interessante Enthüllung.

Wenn der FC Bayern am Samstag (15:30 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) den SC Freiburg empfängt, wird der in der Champions League rotgesperrte Luis Diaz wohl in der Startformation stehen. Das legen Aussagen von Coach Vincent Kompany nahe. 

"Bei ihm kommt auf jeden Fall keine Belastungssteuerung in Frage. Er muss morgen Vollgas geben und uns helfen", so Kompany. Und weiter: "Am Mittwoch gegen Arsenal sind dann die anderen gefragt. Das Spiel gegen Arsenal hat auf Freiburg allerdings eh keinen großen Einfluss. Die Jungs kommen mit viel Energie in das Freiburg-Spiel. Wir wollen das Spiel gewinnen und machen uns noch keine Gedanken über Arsenal."

Ganz genau hingehört haben die Fans dann allerdings wohl bei der Antwort auf die Nachfrage, wie lange Diaz gesperrt ist: "Meine Information ist ein Spiel. Ich weiß nicht, wann es kommuniziert wird, aber ich wäre enttäuscht, wenn meine Information nicht zutrifft", erklärte Kompany. Freund fügte hinzu: "Das ist auch meine Information."

Allerdings stehen laut offiziellen Spielbogen des zurückliegenden Königsklassenvergleichs der Bayern gegen PSG bis zu drei Spiele Sperre zur Disposition. Dass Díaz für sein sehr rüdes Einsteigen gegen Achraf Hakimi nur eine Partie aussetzen muss, wäre schon eine kleine Überraschung.

FC Bayern bei Upamecano "nicht nervös"

Des Weiteren äußerte sich Freund zum Stand im Vertragspoker mit Dayot Upamecano, der Bayern im Sommer ablösefrei verlassen könnte und zahlreiche Interessenten angelockt haben soll: "Wir sind nicht unruhig, wir sind in guten Gesprächen und haben unseren Plan. Wir wissen, welche Verträge auslaufen, wer ab dem 1. Januar mit anderen Vereinen sprechen darf. Es macht uns nicht nervös, wir sind im guten Austausch mit unseren Jungs."

Antworten wird freilich erst die Zukunft bringen, schon bald werden wir hingegen wissen, ob Freiburg die Münchner ärgern konnte.


Weitere Aussagen der PK des FC Bayern:

+++ Freund zum Stand im Upamecano-Poker +++

Wir sind nicht unruhig, wir sind in guten Gesprächen und haben unseren Plan. Wir wissen, welche Verträge auslaufen, wer ab dem 1. Januar mit anderen Vereinen sprechen darf. Es macht uns nicht nervös, wir sind im guten Austausch mit unseren Jungs.

+++ Welche Rolle spielt am Samstag der Ausfall von Luis Diaz am kommenden Mittwoch? +++

Kompany: Bei ihm kommt auf jeden Fall keine Belastungssteuerung in Frage. Er muss morgen Vollgas geben und uns helfen. Am Mittwoch gegen Arsenal sind dann die anderen gefragt. Das Spiel gegen Arsenal hat auf Freiburg allerdings eh keinen großen Einfluss. Die Jungs kommen mit viel Energie in das Freiburg-Spiel. Wir wollen das Spiel gewinnen und machen uns noch keine Gedanken über Arsenal.

Auf Nachfrage, wie lange Diaz gesperrt ist: Kompany: Meine Information ist ein Spiel. Freund: Das ist auch meine Information.

+++ Kompany zu den vielen Länderspielabstellungen +++

Es könnte natürlich ein Vorteil für Freiburg sein. Aber die Wahrheit ist, dass wir ein größeres Budget haben als Freiburg. Es gibt keine Ausreden, dafür haben wir Weltklasse-Spieler, die das gewohnt sind. Aus Trainersicht muss ich natürlich sagen, dass ich sie lieber hier in München gehabt hätte, aber problematisch darf das nicht sein.

+++ Was sagen Sie zur Neuvergabe der CL-Rechte? +++

Freund: Die CL ist natürlich das absolute Premier-Produkt des Fußballs, das Herzstück. Daher ist es erfreulich, wenn die Vermarktung auch außerhalb Europas vorangetrieben wird. Für die Fans ist es natürlich möglicherweise etwas schwierig, das wird sich noch zeigen. Wichtig ist, dass viele Fans die Spiele weiterhin verfolgen zu können - der Fußball lebt von den Emotionen und den Fans.

+++ Wie ordnen sie die bisherige starke Hinrunde ein? +++

Kompany: Wir haben letztes Spiel gegen Union nicht gewonnen, das habe ich nicht vergessen. Vom Gefühl her ist es nicht die perfekte Saison. Man muss vor allem am Ende immer stark sein, sonst bekommst du nichts. Unser Topstart ist erst einmal nur Bonus.  Unser Ziel ist es, am Ende der Saison noch stärker zu sein als jetzt.

+++ Zum Karl/Messi-Vergleich und dem Lob für Bischoff +++

Kompany: Objektiv bleiben - das ist meine Rolle. Egal, wie viele Tore sie schießen, was sie auch machen - ob es ein gutes oder schlechtes Spiel ist - müssen wir objektiv sein. Wenn man bei Bayern München ist, muss man auch in diesem Alter schon besonders sein. Sie wollen immer mehr erreichen, das ist das Wichtigste. Egal wie groß ein Talent ist, man kann Erfahrungen nicht kaufen, man muss sie aufbauen. Das wollen wir unterstützen. Wir wollen den Jungs helfen, damit sie das Beste aus ihren Möglichkeiten herausholen.

+++ Wie stehen Sie zur Lobeshymne von Uli Hoeneß? +++

Kompany: Es gibt keine Perfektion und Sie wissen, beim FC Bayern wollen wir auch in guten Zeiten immer mehr. Ich habe immer gesagt, dass ich mit Lob genauso umgehe, wie mit Kritik. Ich gucke nur von Spiel zu Spiel. Mein Job ist es, stundenlang zu arbeiten, um die Jungs bestens vorzubereiten. In der Situation fühle ich mich am wohlsten. Dann können wir Ergebnisse holen und als Verein erfolgreich sein.

+++ Wie stehen Sie zum kommenden Gegner? +++

Kompany: Freiburg ist eines der besten Beispiele für Konstanz. Ich bin ein großer Fan von Konstanz im Fußball. Sie haben einen Trainer, der früher schon Spieler dort war. Sie haben ihre Art und Weise nie richtig verändert, sondern immer nur kleine Anpassungen vorgenommen. Wenn man das Scouting anschaut, sie wissen genau, welche Spieler zu ihrem Spiel passen. Spiele gegen sie sind nie einfach, sie können gegen jedes Team mithalten. Viele Komplimente an den Club und die Organisation. Ich freue mich sehr auf das Spiel.

+++ Wie sieht es beim Personal aus? +++

Kompany: Bei Manuel müssen wir schauen, er war etwas erkältet. Bei Serge Gnabry sieht es eher schlecht aus. Er hat nach der Rückkehr von der Nationalelf Probleme gehabt. Was genau, muss die medizinische Abteilung kommunizieren. Joshua Kimmich wird auf jeden Fall dabei sein und auch Hiroki Ito kehrt zurück. 

Alphonso Davies macht auch Fortschritte, er ist wahrscheinlich schon wieder der schnellste Spieler im Kader. Wenn er in diesem Jahr noch ein oder zwei Spiele machen könnte, wäre das ein großer Erfolg. Wir müssen allerdings Geduld mit ihm haben.

+++ Die PK kann beginnen +++

Alle Beteiligten haben sich im Presseraum eingefunden, die PK des FC Bayern vor dem Ligaspiel gegen den SC Freiburg kann beginnen.

+++ Comeback beim FC Bayern möglich? +++

Seit seinem Wechsel zum FC Bayern vor rund eineinhalb Jahren ist Hiroki Ito der große Pechvogel beim deutschen Rekordmeister. Gleich dreimal erlitt der japanische Defensiv-Allrounder einen Mittelfußbruch, fand bei den Münchnern daher praktisch noch gar nicht richtig statt. Nun könnte Ito erneut vor seiner Rückkehr in den Kader stehen. Über den Stand der Dinge wird Kompany wohl informieren.

+++ Muss Manuel Neuer passen? +++

Manuel Neuer hat die Trainingseinheiten des FC Bayern am Donnerstag verpasst. Wie die Münchner mitteilten, leidet der Schlussmann des deutschen Rekordmeisters an einem Magen-Darm-Infekt - droht ein Ausfall?

+++ SC Freiburg ein Lieblingsgegner der Münchner +++

Gegen keinen anderen Kontrahenten aus den deutschen Top-3-Ligen weisen die Freiburger eine verheerendere Bilanz auf. Von 52 Duellen gewann man lediglich fünf.

Im Rahmen des deutschen Fußball-Oberhauses konnten die Breisgauer zudem noch nie in München triumphieren: 20 Mal setzte sich der deutsche Rekordmeister durch, drei Partien endeten remis. Das Torverhältnis spricht mit 69:13 ebenfalls eine deutliche Sprache. ABER: 2023 kegelte Freiburg die Bayern im Viertelfinale in München aus dem Pokal: Freiburg gewann 2:1.

+++ FC Bayern weiter in Topform +++

Die Fakten sprechen, zugegeben nicht unerwartet, eine deutliche Sprache: Bayern ist seit 19 Bundesligaspielen oder rund acht Monaten ungeschlagen, erzielte in den vergangenen 18 Liga-Duellen immer mindestens zwei Tore und in den letzten 22 mindestens eines. Das letzte Ligaspiel ohne eigenes Tor war das 0:0 bei Bayer Leverkusen am 15. Februar 2025.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.