Der FC Schalke 04 soll bei der Suche nach möglichen Verstärkungen in der zweiten niederländischen Liga fündig geworden sein. Ein belgischer Innenverteidiger hat es den Knappen angeblich angetan.
Matteo Waem vom niederländischen Zweitligisten ADO Den Haag hat sich angeblich in den Fokus des FC Schalke 04 gespielt. Das berichtet "De Telegraaf".
Demnach hat Königsblau bereits Interesse am 25-jährigen Innenverteidiger bekundet. Zudem soll auch der FC Groningen im Poker mitmischen. Besonders spannend für die Schalker: Waems Vertrag läuft nach der Saison aus, im Sommer wäre somit eine ablösefreie Verpflichtung möglich.
Allerdings ist auch nicht ausgeschlossen, dass Waem bei ADO Den Haag verlängert. Der Klub führt die Tabelle deutlich an und ist auf dem besten Weg, den Aufstieg in die Eredivisie zu meistern. Waem ist bei diesem Vorhaben bislang unumstrittener Stammspieler und stand in 13 von 14 Ligaspielen in der Startformation.
"De Telegraaf" bezeichnet den Linksfuß sogar als "Schlüsselspieler" in den Plänen des deutschen Trainers Robin Peter. Letzterer zaubert an der Seitenlinie von Den Haag derzeit den besten Saisonstart in der Geschichte des niederländischen Fußball-Unterhauses auf den Rasen - auch dank Waem.
FC Schalke war angeblich schon im Sommer dran
"Matteo ist stark am Ball, gut im Spielaufbau und zuverlässig. Wir freuen uns, ihn in unserem Team zu haben", lobte Peter seinen Defensiv-Leistungsträger im September.
Mehr dazu:
Kein Wunder, dass man weiter auf Waem setzen will. Dieser soll, so "De Telegraaf", einem Ausbau der Zusammenarbeit nicht abgeneigt sein, einer Einigung sei man aber noch nicht wirklich nahe. Auch, da das kolportierte Interesse anderer Klubs dem Abwehrspieler eine "privilegierte Position" im Poker verschaffe, heißt es.
Der FC Schalke soll übrigens schon im Sommer ein Auge auf Waem geworfen haben.


























