Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird der FC Schalke 04 noch im Jahr 2025 einen Nachfolger für Kaderplaner Ben Manga vorstellen. Vom 51-Jährigen hatte sich S04 bereits im September getrennt. Nun sollen die Knappen die passende Personalie auserkoren haben.
Maximilian Lüftl soll neuer Kaderplaner des FC Schalke 04 werden. Das berichtet "Sky". Demnach laufen "konkrete Gespräche" mit Lüftl, der der "Wunschkandidat" der Königsblauen sein soll.
Die "WAZ" bestätigte die Gerüchte mittlerweile. Demnach könnte Lüftl auch erst im Sommer 2026 seinen Job antreten, da sich Schalker für die anstehende Wintertransferperiode ausreichend gut aufgestellt sehen soll.
Der 31-jährige Lüftl ist seit 2022 als Kaderplaner und Leiter der Scoutingabteilung bei Hannover 96 angestellt, zuvor arbeitete er bereits für die TSG 1899 Hoffenheim, den FC St. Pauli und den FC Bayern.
Unklar ist, welchen Umfang Lüftls Tätigkeiten auf Schalke bei einer Anstellung konkret hätten. Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" berichtete zuletzt, der neue starke Mann werde künftig deutlich weniger Macht als Ben Manga haben und sich in erster Linie auf das Scouting konzentrieren.
Am Freitag ergänzte die Zeitung, Mangas Nachfolger soll künftig auch für den Kontakt zu Leihspielern und Partnervereinen zuständig sein.
"Wir sind vorbereitet, haben bereits die genauen Anforderungen definiert. Jetzt steht im Fokus, konkrete Gespräche zu führen und die besten Kandidaten für die jeweiligen Aufgaben zu finden. Wir werden den Prozess ähnlich gestalten wie bei der Trainersuche – gewissenhaft, gründlich und ganzheitlich", erklärte Schalkes Sportvorstand Frank Baumann, der nach der Trennung von Manga dessen Aufgaben teils interimsmäßig übernahm, lediglich vage, als man die Trennung von Manga verkündete.
FC Schalke 04 soll "frische Ideen" suchen
Für Lüftl spricht, dass die "Sport Bild" unlängst verkündete, mit Carsten Wehlmann (im April als Sport-Geschäftsführer bei Holstein Kiel entlassen) und Marc Arnold (war bis 2023 beim Chemnitzer FC tätig) habe man in Gelsenkirchen zwei Kandidaten von der Liste gestrichen.
Schalke suche einen jungen, aufstrebenden Manager, der frische Ideen einbringt, so die Sportzeitung weiter. In Lüftl soll man diesen nun gefunden haben.



























