Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Er liebt die Stadt"

Vertrauter glaubt an Kompany-Wechsel zu Herzensverein

Vincent Kompany verlängerte jüngst seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029
Vincent Kompany verlängerte jüngst seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2029
Foto: © IMAGO/Ulrich Wagner
20. November 2025, 14:28
sport.de
sport.de

Verliert der FC Bayern Vincent Kompany an einen Herzensvereins des Belgiers? Diese Variante hat nun ein früherer Mitspieler des Münchner Coaches ins Spiel gebracht.

Es ist gerade einmal einen Monat her, da gab der FC Bayern die vorzeitige Verlängerung mit Vincent Kompany bekannt. Bis 2029 banden die Münchner den Erfolgscoach an sich. Und schoben damit auch gleichzeitig möglichen Abwerbeversuchen anderer Klubs, die mit einer Verpflichtung des Belgiers geliebäugelt haben sollen, einen Riegel vor.

Allen voran um Manchester City hatte es Gerüchte gegeben, dort wurde Kompany als potentieller Nachfolger von Pep Guardiola gehandelt. Dieser soll angeblich darüber nachdenken, die Cityzens im nächsten Sommer vorzeitig zu verlassen. Der Vertrag des Starcoaches ist offiziell eigentlich noch bis 2027 datiert. 

Im kommenden Jahr dürfte Kompany jedenfalls wohl eher nicht zu ManCity wechseln, wo er in der Vergangenheit als Spieler (davon drei Jahre lang auch unter Guardiola) seine erfolgsreichste Zeit hatte. Doch laut einem früheren Mitspieler Kompanys ist nicht ausgeschlossen, dass der aktuelle Bayern-Trainer in Zukunft das Amt bei den SkyBlues übernimmt. Diese Prognose äußerte Bacary Sagna, der von 2014 bis 2017 in Manchester mit dem damaligen Abwehrspieler zusammenspielte, im Gespräch mit dem Wettanbieter "Oddspedia".

"Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Vincent Kompany nach dem Weggang von Pep Guardiola als Trainer zu Manchester City zurückkehrt", sagte Sagna dort. Der heute 39-Jährige "kennt den Verein sehr gut und war dort jahrelang als Spieler und Kapitän tätig. Ich weiß, dass er auch die Stadt Manchester liebt - ich glaube, dass er auch nach all den Jahren noch eine persönliche Bindung zu ihr hat", verriet der Abwehrkollege, der zusammen mit Kompany 2016 englischer Meister wurde.

"Kompany würde gut zu ihnen passen"

Dass ManCity ein Auge auf Kompany geworfen haben könnte als Guardiola-Nachfolger, verwundert nicht. Nicht nur, weil der Belgier elf Jahre das Trikot der Cityzens trug und dabei zum Lieblingsspieler vieler Fans und auch von den Verantwortlichen geschätzt wurde, sondern auch wegen seiner aktuellen Erfolge als Trainer des deutschen Rekordmeisters. 

"Er leistet in dieser Saison hervorragende Arbeit bei Bayern München und hat sich als Spitzen-Trainer bewährt", betonte auch Sagna. Dieser Umstand und die "persönliche Verbundenheit" mache ihn zum "bestmöglichen Kandidaten für den Posten des nächsten Trainers", sagte der ehemalige Kompany-Vertraute.

Daraus, dass sich ein mögliches Engagement noch etwas ziehen könnte, machte aber auch Sagna keinen Hehl. "Er wird Bayern nicht so schnell verlassen, daher hängt es vom Zeitpunkt ab, ob er zu City zurückkehren würde, aber ich denke, er würde sehr gut zu ihnen passen", schloss der Franzose.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.