Ticket-Wahnsinn beim FC Schalke 04: Alle Tageskarten für die Rückrunden-Heimspiele des Tabellenzweiten der 2. Bundesliga waren innerhalb von 12 Stunden ausverkauft. Einige Fans gingen leer aus.
Die Stehplatz-Tickets für die Nordkurve waren sogar bereits 90 Minuten nach Verkaufsstart vergriffen, wie der Verein vermeldete.
Hospitality-Tickets für die Partien des zweiten Saison-Halbjahres sind weiterhin verfügbar. Nur das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig am 34. Spieltag ist bereits restlos ausverkauft.
Nach der genauen Terminansetzung der Partien gehen zudem jeweils noch Tickets für den Familienblock, Fans mit Behinderung sowie die Spieltagsprogramme in den Verkauf, hieß es in der Mitteilung.
"Es macht uns unglaublich stolz zu sehen, wie viele Schalker unsere Mannschaft bei den Heimspielen unterstützen wollen. Diese Begeisterung und die enorme Nachfrage nach Tickets sind außergewöhnlich und zeigen, welche große Bedeutung Schalke 04 für so viele Menschen hat", sagte Sebastian Buntkirchen, Direktor Fankultur und Nachhaltigkeit.
Er ergänzte: "Gleichzeitig wissen wir, dass der Vorverkauf bei mittlerweile 204.000 Vereinsmitgliedern für einige auch mit Frust und Enttäuschung verbunden sein kann, wenn man trotz aller Mühe kein Ticket bekommt. Dafür haben wir vollstes Verständnis."
Irre Zahlen zum Ticket-Wahnsinn beim FC Schalke 04
Buntkirchen hatte für enttäusche Schalker Anhänger zudem noch einen Tipp parat: "Es werden immer wieder auch Kontingente freigeschaltet, und unsere S04-Ticketbörse hat sich als verlässlicher Weg erwiesen, doch noch fair und legal an Karten zu kommen."
Die "WAZ" veröffentlichte weitere Zahlen zum Run auf die Schalke-Tickets: 40.000 Stück seien alleine in der ersten Stunde des Vorverkaufs über die (virtuelle) Ladentheke gegangen. 55.000 Mitglieder besuchten am Dienstag insgesamt den Schalker Online-Shop.
Die Server hielten dem Ansturm anders als in der Vergangenheit diesmal stand. Unter anderem, weil die Schalker auf eine digitale Warteschlange setzten, um die Zugriffszahlen zu steuern.
Kurz nach Verkaufsstart um 18 Uhr tummelten sich bereits etwa 34.500 Mitglieder im Wartebereich des Shops.



























