Tylel Tati gilt als eines der größten Innenverteidiger-Talente in Frankreich. Nun streckt offenbar der FC Bayern die Fühler nach dem 17-Jährigen aus.
Wie das Portal "fussballtransfers.com" berichtet, haben sich die Verantwortlichen des FC Bayern beim FC Nantes bezüglich eines Transfers von Tylel Tati erkundigt.
Als Ablöse soll der französische Klub satte 50 Millionen Euro aufrufen. Vertraglich ist das Juwel noch bis 2028 an Nantes gebunden.
Weiter heißt es, dass ein Wechsel im Winter wohl kein Thema sei. Weder Tati noch sein derzeitiger Arbeitgeber streben dem Bericht zufolge einen zeitnahen Wechsel an.
Konkurrenz droht dem FC Bayern allerdings aus Frankreich, Italien und Spanien. Angeblich sind auch Paris Saint-Germain, Juventus Turin, die AC Mailand und der FC Barcelona an einer Verpflichtung von Tati interessiert.
Der U18-Nationalspieler Frankreichs läuft seit 2023 für den FC Nantes auf. Zu dieser Saison schaffte er den Durchbruch bei den Profis.
In elf von zwölf Ligue-1-Spielen stand Tati in der Startelf. Nur einmal davon spielte er nicht über die volle Distanz.
Sollte der FC Bayern Tati tatsächlich für 50 Millionen Euro verpflichten, reiht sich der Teenager in die Top Ten der teuersten Transfers des deutschen Rekordmeisters ein.
Teurer waren bislang nur Joao Palhinha (51 Millionen Euro), Michael Olise (53 Millionen Euro), Matthijs de Ligt (67 Millionen Euro), Luis Díaz (70 Millionen Euro), Lucas Hernández (80 Millionen Euro) und Harry Kane (100 Millionen Euro).
Wie plant der FC Bayern in der Innenverteidigung?
Wie der FC Bayern in Zukunft in der Innenverteidigung plant, ist noch unklar. Mit Dayot Upamecano konnte man sich bislang nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. Eine neue Unterschrift könnte aber bald erfolgen.
Min-jae Kim wird immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht.
Als Neuzugänge wurden bereits Marc Guehi von Crystal Palace oder Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund gehandelt.



























