Trotz starker Leistungen in der zweiten Mannschaft erhielt Maurice Boakye noch keine Chance bei den Profis des Hamburger SV. Der Mittelstürmer könnte den HSV womöglich schon im Winter verlassen.
Wie die "Hamburger Morgenpost" berichtet, weckt Maurice Boakye Begehrlichkeiten.
Demnach steht der 21-Jährige bei namentlich nicht genannten Klubs aus der 2. Bundesliga sowie bei Vereinen aus den Niederlanden, Dänemark, der Schweiz und Frankreich auf dem Zettel.
Die Interessenten stünden bereits Schlange, heißt es.
Boakye spielte bereits in der Jugend beim HSV. Nach Stationen beim Eimsbütteler TV und beim VfB Stuttgart II kehrte er im Februar 2025 zu den Rothosen zurück. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis 2026.
Bislang kam der gebürtige Hamburger aber nur bei der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord zum Einsatz .
Dort überzeugt der Youngster allerdings. In der aktuellen Saison erzielte er bereits neun Tore in 18 Spielen. Hinzu kommen drei Assists.
Bei den Profis durfte Boakye dennoch noch nicht ran. Nicht einmal im Training des Teams von Trainer Merlin Polzin darf er regelmäßig mitmischen.
Derzeit deutet daher wenig auf eine Vertragsverlängerung in Hamburg hin. In den kommenden Wochen sollen der "Hamburger Morgenpost" zufolge Gespräche anstehen.
Dabei soll es vor allem um Boakyes Perspektive beim HSV gehen. Sollte ihm auch in Zukunft keine Chance bei den Profis in Aussicht gestellt werden, sei auch ein Abgang im Winter möglich, heißt es.
HSV verlängert mit Top-Talent
Mit einem anderen Talent hat der HSV dagegen verlängert. Finn Barkowsky hat nach Vereinsangaben einen langfristigen Vertrag unterschrieben.
Laut dem "Hamburger Abendblatt" sollen bereits der VfB Stuttgart, der 1. FSV Mainz 05 und der SC Paderborn die Fühler nach dem 17-Jährigen ausgestreckt haben.
Barkowsky kommt in dieser Saison für die U19 und für die Reservemannschaft zum Einsatz.


























