Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor dem Bundesliga-Duell mit dem VfB Stuttgart

Weitere Konsequenzen für Adeyemi? Das sagt Kovac

Video: Kovac über Adeyemi: "Bin nicht sein Vater"
20. November 2025, 13:38
sport.de
sport.de

Nach zehn Spieltagen rangieren Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart punktgleich auf den Tabellenplätzen drei und vier der Fußball-Bundesliga. Am Samstagnachmittag (ab 15:30 Uhr) kommt es nun zum mit Spannung erwarteten direkten Duell der beiden Bayern-Jäger im Signal Iduna Park. Im Vorfeld der Partie ging es aber nicht nur um sportliche Themen beim BVB.

Vor allem Offensivspieler Karim Adeyemi sorgte zuletzt mit seiner Strafanzeige wegen illegalen Waffenbesitzes für Aufregung. Wie Cheftrainer Niko Kovac am Donnerstag aber bestätigte, wird er den Nationalspieler mit keinen weiteren internen Strafen als erzieherische Maßnahmen belegen.

"Ich bin ja nicht sein Vater, ich bin sein Trainer. Wir sollten das gescheit einordnen, das Leben geht weiter. Das ist für mich kein Grund, ihn hier mit Absicht für die nächsten Wochen zu verbannen", sagte Kovac während der Pressekonferenz vor dem VfB-Duell.

Vor der Partie gegen den Angstgegner aus Stuttgart, gegen den zuletzt fünf Pflichtspiele nacheinander verloren gingen, genießt Kovac einen ungewohnten Luxus. "Es ist das, was jeder Trainer möchte. Wir sind so gut wie alle gesund, und das ist gut", betonte er.

"Vor einiger Zeit hat sich alles hier von selbst aufgestellt. Jetzt ist der Konkurrenzkampf groß, jeder bekommt Druck von seinem Mitspieler." Niklas Süle wird allerdings weiter wegen einer Zehenverletzung fehlen, Ramy Bensebaini hat Probleme mit dem Rücken.

Die vergangenen fünf Pflichtspiele (viermal Liga, einmal DFB-Pokal) gegen den VfB hat der BVB allesamt verloren. "Ich kann nachvollziehen, dass man das jetzt herausholt - aber dann wird es Zeit, dieses Spiel am Samstag zu gewinnen", sagte Kovac. "Wir sind seit längerer Zeit ungeschlagen zu Hause, und das wollen wir fortsetzen. Wir sind Dortmund, wir wissen, was wir zu tun haben." Die Ziele für die kommenden Wochen skizzierte Kovac ganz klar: "Wir wollen in der Liga oben überwintern, im Pokal weiterkommen, in der Champions League punkten." Fünf der vergangenen sechs BVB-Pflichtspiele waren auswärts - nun folgen bis Weihnachten sechs (von acht insgesamt) Heimspiele.


Hier gibt es die wichtigsten Aussagen der Pressekonferenz mit Niko Kovac zum Nachlesen:

+++ Niko Kovac über die mögliche Watzke-Wahl zum Präsidenten +++

Ich würde mich freuen, wenn Aki das Rennen macht. Wir schätzen uns sehr und haben ein sehr gutes Verhältnis. Ich würde ihm wünschen, dass er diesen großen Klub auf einer anderen Ebene dann so führt, wie er es bisher getan hat. Denn man darf eins wissen: Das war sehr erfolgreich! 

+++ Niko Kovac über die WM-Qualifikation von Jordi Paulina mit Curacao +++

Ich habe ihn noch nicht gesehen und konnte ihm noch nicht gratulieren. Aber es ist doch schön. Es macht doch den Reiz aus, wenn auch Exoten mit dabei sind. Ich bin gespannt, was bei der WM 2026 passiert und wie sie sich schlagen.

+++ Niko Kovac über Julien Duranville +++

Er hat in der zweiten Mannschaft gespielt, nachdem er seine Schulterverletzung überstanden hatte. Er braucht sicherlich noch Minuten, war zuletzt auch bei der U21. Es wird noch ein bisschen dauern. Die Jungs, die es auf seiner Position machen, machen es im Moment ganz gut. Was nicht heißt, dass er keine Chance hat. Aber es ist sicherlich nicht leicht, bei uns in den Kader reinzukommen. 

+++ Niko Kovac über seine Analyse der letzten Wochen +++

Wir sind sehr selbstkritisch und sagen, dass wir viel besser nach vorne agieren können. In Hamburg hatten wir ein bisschen Pech zum Schluss, obwohl wir es vorher 65 Minuten lang gut gemacht haben. Aber natürlich müssen wir uns nach vorne hin verbessern, da ist jeder einzelne gefragt, nicht nur die Stürmer. Es gibt Ansatzpunkte, bei denen ich sage, es fehlt am Detail und an der Genauigkeit, damit die Situation auch positiv beendet werden kann. 

+++ Niko Kovac über die Trainingsleistungen +++

In kleineren Trainingsgruppen zu arbeiten ist zum Teil ganz gut, weil dann eine höhere Wiederholungsrate da ist und auch das Engagement da ist. Ich finde, die Jungs haben es gut gemacht. Wir müssen jetzt schauen, wie die Jungs drauf sind, die noch am Dienstag in der Nationalmannschaft gespielt haben. Jeder einzelne hat die Berechtigung, hier dabei zu sein aufgrund seines Könnens. 

+++ Niko Kovac über Sebastian Hoeneß +++

Ich kenne ihn schon aus Berlin. Als ich noch Spieler war, war er in der zweiten Mannschaft und hat dort gespielt. Ich finde, dass Sebastian eine tolle Entwicklung genommen hat. In Hoffenheim hat er es ordentlich gemacht. Aber was er in Stuttgart dann geleistet hat, ist Wahnsinn. Die Mannschaft nach dem Relegationsplatz in der ersten Saison so zu etablieren, sie zum Pokalsieg und in die Champions League zu führen: Er ist derjenige, der das Aushängeschild der deutschen Fußballlehrer. Dass so hinbekommen zu haben, ist einzigartig und braucht man auch gar nicht kleinreden. 

+++ Niko Kovac über die anstehenden Heimspiele +++

Wir haben weniger Reisestrapazen und diese Zeit können wir dann auch besser hier zu Hause nutzen. Das Stadion hier in Dortmund mit diesen tollen Fans ist schon ein ziemlicher Faktor. Nicht nur für uns, sondern auch der Gegner kommt hierher und weiß: Das wird nicht einfach! Deswegen erhoffe ich mir, dass wir die sechs Heimspiele für uns nutzen. 

+++ Niko Kovac über Serhou Guirassy +++

Dass er für uns ein sehr wichtiger Spieler ist, habe ich immer wieder gesagt und wiederholt. Dass er bei der Wahl zu Afrikas Fußballer des Jahres ausgeschieden ist, heißt für mich nichts, es gibt in Afrika sehr viele gute Spieler, die ihre Berechtigung haben, oben mit dabei zu haben. In der Länderspielpause war Serhou hier, da habe ich ihn sehr positiv wahrgenommen. Er war sehr engagiert. Er möchte hier performen und hier die Leistungen bringen. Seine Tore werden wiederkommen, davon bin ich überzeugt.

+++ Niko Kovac über Niklas Süle +++

Ich bin kein Arzt und kann nur das weitergeben, was mir die Ärzte sagen. Im Moment ist es so, dass er in keinen Schuh reinkommt und es aktuell nicht besser wird. Wir arbeiten dran, aber es geht nicht immer so schnell, wie man es sich vorstellt. 

+++ Niko Kovac über die kommenden Gegner +++

Ich bin sehr positiv. Aktuell sind wir Dritter, wir haben viele gesunde Spiele und haben jetzt sechs Heimspiele in den nächsten Wochen, was ein wichtiger Faktor ist. Wir sind Dortmund und wollen die Heimspiele gewinnen. Entsprechend wissen wir, was wir am Wochenende zu tun haben. Wir wollen uns oben festsetzen und oben überwintern. 

+++ Niko Kovac über die Pleitenserie gegen den VfB +++

Ich kann das nachvollziehen, dass man das jetzt rausholt. Von daher wird es Zeit, dass wir am Samstag gewinnen. Es liegt an uns, wir haben jetzt endlich mal wieder die Möglichkeit, zu Hause zu spielen. Wir sind zu Hause schon etwas länger ungeschlagen und wollen das natürlich fortsetzen, egal wie der Gegner heißt.

+++ Niko Kovac über den internen Konkurrenzkampf +++

Die Achse steht. Gregor steht immer im Tor, Serhou steht immer im Sturm. In der Abwehr ist Schlotti da oder der Waldi. Im Mittelfeld ist es ein bisschen anders. Wir müssen die Spieler auch ein Stück weit steuern. Es bringt nichts, wenn wir müde Spieler bringen. Müdigkeit bedeutet ein höheres Risiko an Verletzungen. Wir müssen so etwas vorhersehen und zusehen, dass alle gesund bleiben.

+++ Niko Kovac über die fehlende Offensivpower der letzten Wochen +++

Ich habe das schon registriert, dass wir in und um die Box einiges aufzuarbeiten haben. Wir waren nicht so durchschlagskräftig. Viele Automatismen, die wir uns erarbeitet haben, haben jetzt nicht gegriffen. Die Gegner stehen tief, da ist es nicht so einfach. Von daher müssen wir da den Hebel ansetzen. Was entscheidend ist: Was kommt unter dem Strich bei raus? Da muss man sich immer wieder die A-Note anschauen. Wir bewegen uns punkteschnittmäßig unter den Top Ten in Europa in den Top-Ligen. Von daher ist es so schlecht glaube ich nicht. 

+++ Niko Kovac über mögliche Konsequenzen für Adeyemi +++

Ich bin ja nicht sein Vater, ich bin sein Trainer. Wir haben gemeinsame Ziele. Jeder einzelne, der hier im Raum sitzt, hat nicht immer alles richtig gemacht. Von daher sollten wir es doch gescheit einordnen. Das Leben geht weiter und er hat alles dazu gesagt. Das ist für mich kein Grund, ihn jetzt mit Absicht für die nächsten Wochen zu verbannen. Das ist nicht der Fall. 

+++ Niko Kovac über den Wirbel bei Karim Adeyemi +++

Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Karim. Wir haben nach der Ankunft auch gesprochen und das zusammen aufgearbeitet. Ich glaube, dass er und auch Lars Ricken und auch die Kollegen aus der Nationalmannschaft da alles zu gesagt haben. Der Fokus geht ganz klar nach vorne. Jetzt ist Bundesliga und da bekommt er von uns jegliche Unterstützung.

+++ Niko Kovac über einen kompletten Kader +++

Es ist das, was jeder Trainer möchte - und auch jeder Arzt. Es sind so gut wie alle gesund. Der Konkurrenzkampf ist groß, jeder Spieler bekommt den nötigen Druck. Darüber freue ich mich. Die Entscheidungen, die ich treffen werde, werden enge Entscheidungen sein. Wir haben jetzt noch acht Spiele bis Weihnachten, da wird jeder noch wichtig werden für uns.

+++ Niko Kovac über die Verfassung der Nationalspieler +++

Alle Nationalspieler sind gesund zurückgekommen, was sehr wichtig ist. Viele waren auch erfolgreich und haben sich qualifiziert. Die Spieler, die hier waren, haben sehr ordentliche Einheiten absolviert. Heute waren wir noch eine reduzierte Trainingsgruppe. Die Nationalspieler, die am Dienstag noch im Einsatz waren, haben wir rausgenommen. Niklas Süle hat noch immer Probleme mit dem Zeh und Ramy Bensebaini mit dem Rücken. Emre Can haben wir ein bisschen gesteuert.

+++ VfB Stuttgart kommt mit Rückenwind nach Dortmund +++

Der amtierende DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart war mäßig in die Saison gestartet, rangierte zeitweise nur auf Platz zwölf der Tabelle. Seit dem haben die Schwaben aber bockstarke 18 Punkte aus sieben Spielen geholt und damit vier mehr als Borussia Dortmund im gleichen Zeitraum. Der VfB tritt somit keinesfalls als Außenseiter im Signal Iduna Park an.

Wird sich Niko Kovac schon in die Karten schauen lassen, wie er den VfB am Samstagnachmittag bespielen möchte?

+++ Wie geht es mit Karim Adeyemi weiter? +++

Karim Adeyemi sorgte in den vergangenen Tagen für mächtig Schlagzeilen, nachdem bekannt wurde, dass eine Strafanzeige wegen unerlaubten Waffenbesitzes gegen ihn vorlag. Wie ordnet BVB-Cheftrainer die Situation rund um den Nationalspieler ein, der sich am Mittwoch selbst öffentlich für sein Vergehen entschuldigt hatte?

+++ Dosiertes Training in der Länderspielpause +++

Zahlreiche BVB-Stars waren in der letzten Woche für ihre Nationalmannschaften abgestellt, darunter unter anderem Gregor Kobel, Daniel Svensson, Julian Ryerson, Nico Schotterbeck, Marcel Sabitzer oder Salih Özcan. Ein normales Mannschaftstraining war daher nicht möglich, die Vorbereitung auf die Partie gegen den VfB Stuttgart verläuft daher erneut verkürzt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.