Aktuell läuft es beim FC Bayern wie am Schnürchen, hinten wie vorne hat Trainer Vincent Kompany echte Luxusprobleme - zumal in Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito gleich drei in den vergangenen Monaten verletzte Stars zurückerwartet werden. Dennoch soll sich der deutsche Rekordmeister nach Verstärkungen umschauen, womöglich sogar schon zur Rückrunde. Ein gehandelter Kandidat sorgt derzeit in der Premier League für Furore.
Vor drei Jahren verdiente Antoine Semenyo sein Geld noch in der zweiten englischen Liga bei Bristol City, heute sollen sich Top-Klubs aus ganz Europa um den Nationalspieler Ghanas streiten.
Wie der türkische Transfer-Experte Ekrem Konur enthüllte, zählt der FC Bayern neben den Premier-League-Big-Six Manchester City, FC Liverpool, Manchester United, Tottenham Hotspur, FC Chelsea und FC Arsenal sowie Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain aus Frankreich zu den Interessenten für den Leistungsträger des englischen Überraschungsteams AFC Bournemouth.
Semenyo, der in der Offensive fast überall einsetzbar ist und in der laufenden Saison bereits sechs Tore und drei Vorlagen für die Cherries gesammelt hat, ist vertraglich noch bis 2030 an den Klub gebunden, soll allerdings eine Ausstiegsklausel über umgerechnet ca. 74 Millionen Euro besitzen. Diese Option sei ab Januar gültig, heißt es.
Nur rund zehn Millionen Euro hatte Bournemouth im Januar 2023 nach Bristol überwiesen, um den vielseitigen Angreifer zu verpflichten. Seinen Marktwert hat der 25-Jährige, der gebürtig aus London stammt, seither vervielfacht.
In der letzten Spielzeit traf Semenyo erstmals zweistellig in der Premier League (elf Tore, dazu sechs Assists), 25/26 knüpfte er nahtlos an seine Top-Leistungen an.
FC Bayern auf den Flügeln extrem stark besetzt
Dass die Bayern-Bosse im Winter derart tief für einen Neuzugang in die Tasche greifen, darf indes bezweifelt werden. Zumal Semenyo in seiner Karriere auf Vereinsebene noch nie international gespielt hat.
Mit Serge Gnabry, Luis Diaz und Michael Olise verfügt Trainer Vincent Kompany auf den Flügeln, wo Semenyo am liebsten agiert, zudem über mehrere Weltklasse-Spieler, die kaum Platz für einen weiteren Außenstürmer lassen.



























