Bei Borussia Dortmund laufen die Verträge von sieben Stars nach der Saison aus. Bei Niklas Süle zeichnet sich ein Abschied vom BVB ab.
Wie der "kicker" berichtet, stehen die Zeichen bei Niklas Süle klar auf Trennung.
Bereits Ende Oktober hatten die "Ruhr Nachrichten" geschrieben, dass der Innenverteidiger kaum noch Chancen auf eine Weiterbeschäftigung bei den Schwarz-Gelben hat. Demnach ist eine Verlängerung nahezu ausgeschlossen.
In der aktuellen Saison kam Süle (auch verletzungsbedingt) erst auf drei Pflichtspiele.
Beim BVB ist der 30-Jährige außerdem der absolute Top-Verdiener. Angeblich bis zu 14 Millionen Euro kann er im Jahr verdienen. Kein Wunder, dass die Dortmunder das Arbeitspapier wohl nicht verlängern wollen.
Bei Julian Brandt und Emre Can sei dagegen noch offen, ob der BVB die Zusammenarbeit verlängern will.
Neue Verträge für das Duo seien zwar möglich, allerdings müssten die beiden Spieler wohl leistungsorientierte Arbeitspapiere akzeptieren.
"kicker" zufolge soll es intern ein Argument für eine Verlängerung mit Brandt und Can geben: Neue Spieler mit ähnlicher Qualität würden den BVB wohl viel Geld kosten.
BVB-Duo vor dem Aus
Keine Zukunft beim Revierklub sollen dagegen Salih Özcan und Pascal Groß haben.
Der Türkei spielt sportlich überhaupt keine Rolle mehr, stand zuletzt im September für einen Kurzeinsatz auf dem Platz. Gerüchte gab es zuletzt über eine Rückkehr zum 1. FC Köln.
Der 34 Jahre alte Groß sei schlichtweg zu alt für einen neuen Vertrag. Zwar steht der Routinier noch regelmäßig für den BVB auf dem Platz, unumstrittener Stammspieler ist er aber nicht mehr.
Bei Ersatztorwart Alexander Meyer ist laut "kicker" durchaus denkbar, dass er noch ein Jahr dran hängt.
Auch Aaron Anselmino, der vom FC Chelsea ausgeliehen ist, könnte durchaus beim BVB bleiben. Eine Kaufoption haben sich die Dortmunder aber nicht zusichern lassen.




























