Tarjei Bø blickt mit positiven Gefühlen auf sein Karriereende im Biathlon.
Im vergangenen März wurde es am Holmenkollen in Oslo hochemotional. Gemeinsam mit seinem Bruder Johannes Thingnes verabschiedete sich Tarjei Bø am Rande des Saisonfinals in die Biathlon-Rente.
Der zwölffache Weltmeister fühlt sich in seinem neuen Leben wohl.
"Ich habe es nicht bereut, mit dem Sport aufzuhören. In den letzten Jahren war das Training im Sommer nie mein Favorit. Wenn man älter wird und man es schon so oft gemacht hat, denkt man sich: 'Ich will einen richtigen Sommerurlaub'. Dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal einen solchen. Es fühlt sich komplett richtig an", äußerte sich Bø im Gespräch mit dem internationalen Biathlonverband IBU.
"Du kannst mit einem Kaffee in den Tag starten und du musst keine Ernährungspläne für das Training befolgen. Du kannst deine Kinder in den Kindergarten bringen und ein normales Leben führen. Das habe ich vermisst", offenbarte der Norweger.
Der 37-Jährige ist in seiner Freizeit weiter sportlich aktiv und spielt wie sein jüngerer Bruder Johannes Thingnes Fußball.
Legendäre Biathlon-Karriere
In seiner Biathlon-Karriere feierte Bø zahlreiche Erfolge, darunter zwölf WM-Titel, drei Olympiasiege und den Triumph im Gesamtweltcup.
"Ich denke, es ist ein großartiges Gefühl ein Athlet zu sein. Wir können uns glücklich zu schätzen, unseren Traum zu leben und das auch noch als unseren Beruf. Aber gleichzeitig kann man nie wirklich entspannen, selbst an einem freien Tag. Der freie Tag ist ebenfalls durchgeplant", blickte der Skandinavier auf seine aktive Laufbahn zurück.
Mehr dazu:
Bø genießt es, inzwischen mehr Zeit für Freunde und Familie zu haben. "Es müssen nicht mehr alle ihr Leben nach meinem Athleten-Leben anpassen, sondern jetzt können sie an erster Stelle stehen und ich kann mich nach ihnen richten", drückte es die Wintersport-Ikone aus.

