Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Fußball
(M)

Auf wen trifft die DFB-Elf?

Alle Infos zur Auslosung für die WM 2026

Auf wen trifft Deutschland bei der Fußball-WM 2026?
Auf wen trifft Deutschland bei der Fußball-WM 2026?
Foto: © IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal
28. November 2025, 08:25
sport.de
sport.de

Nach dem Quali-Showdown der deutschen Nationalmannschaft steht die Gruppenauslosung zur Fußball-WM 2026 in Kanada, den USA und Mexiko an. Wann und wo findet sie statt? Auf wen kann Deutschland bei der Endrunde treffen? sport.de hat die wichtigsten Infos zur Auslosung zusammengestellt.

Wann und wo findet die Auslosung für die Fußball-WM 2026 statt?

Am 5. Dezember richten sich die Blicke der Fußball-Welt auf die US-amerikanische Hauptstadt Washington D.C.: Ab 18 Uhr (deutscher Zeit) steigt im John F. Kennedy Center for the Performing Arts die Auslosung zur WM 2026.

Dabei werden die 48 Teilnehmer der neuen XXL-WM auf zwölf Gruppen aufgeteilt. 104 Spiele wird es in Nordamerika demnach geben.

Wo wird die Auslosung zur Fußball-WM 2026 im TV und Stream übertragen?

Die FIFA bietet einen eigenen Stream auf fifa.com und ihren Social-Media-Kanälen an. Auch der deutsche Rechteinhaber MagentaTV ist am 5. Dezember ab 17:45 Uhr live dabei.

Zudem bietet das ZDF, das sich gemeinsam mit der ARD ebenfalls TV-Rechte an der WM gesichert hat, eine Live-Übertragung der Auslosung im Free-TV an.

sport.de berichtet von der WM-Auslosung im ausführlichen Live-Ticker.

Welche Teams sind bereits für die Fußball-WM 2026 qualifiziert?

Neben Deutschland haben 41 weitere Nationen bereits ihr WM-Ticket gelöst. 42 Teilnehmer stehen also fest. Die restlichen sechs werden im Rahmen von Playoffs ermittelt.

Video: Helmes erklärt Auf und Ab des DFB-Teams

Diese Nationen sind bereits für die Fußball-WM 2026 in Kanada, den USA und Mexiko qualifiziert:

  • Gastgeber (3): USA, Kanada, Mexiko
  • Asien (8): Japan, Iran, Usbekistan, Jordanien, Südkorea, Australien, Katar, Saudi-Arabien
  • Ozeanien (1): Neuseeland
  • Europa (12): England, Frankreich, Kroatien, Portugal, Norwegen, Deutschland, Niederlande, Schweiz, Spanien, Belgien, Österreich, Schottland

Nord- und Mittelamerika (3): Curacao, Haiti, Panama

Südamerika (6): Argentinien, Brasilien, Ecuador, Paraguay, Uruguay, Kolumbien

Afrika (9): Marokko, Tunesien, Ägypten, Algerien, Ghana, Kap Verde, Südafrika, Elfenbeinküste, Senegal

Ein Playoff-Turnier findet im März 2026 für europäische Mannschaften statt. Diese 16 Teams haben sich dafür qualifiziert:

  • Slowakei (Gruppenzweiter Gruppe A)
  • Kosovo (Gruppenzweiter Gruppe B)
  • Dänemark (Gruppenzweiter Gruppe C)
  • Ukraine (Gruppenzweiter Gruppe D)
  • Türkei (Gruppenzweiter Gruppe E)
  • Irland (Gruppenzweiter Gruppe F)
  • Polen (Gruppenzweiter Gruppe G)
  • Bosnien-Herzegowina (Gruppenzweiter Gruppe H)
  • Italien (Gruppenzweiter Gruppe I)
  • Wales (Gruppenzweiter Gruppe J)
  • Albanien (Gruppenzweiter Gruppe K)
  • Tschechien (Gruppenzweiter Gruppe L)
  • Rumänien (Gruppensieger Nations League)
  • Schweden (Gruppensieger Nations League)
  • Nordirland (Gruppensieger Nations League)
  • Nordmazedonien (Gruppensieger Nations League)

Zudem gibt es ein interkontinentales Playoff-Turnier. Daran nehmen folgende Nationen teil:

  • Bolivien
  • DR Kongo
  • Neukaledonien
  • Irak
  • Jamaika
  • Surinam

Die Playoff-Qualifikanten werden mittels Platzhaltern den WM-Gruppen zugelost.

Wie läuft die WM-Auslosung für Deutschland ab?

Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann ist als einer der zwölf Gruppenköpfe gesetzt ist. Top-Mannschaften wie Spanien, Argentinien, Frankreich, Brasilien oder England geht die DFB-Elf damit in der Gruppenphase aus dem Weg.

Dennoch drohen durchaus knackige Gegner, beispielsweise mit Dänemark oder Italien, abhängig vom Abschneiden in den Playoffs.

Die Lostöpfe der WM-Auslosung in der Übersicht:

Lostopf 1: USA, Kanada, Mexiko, Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Brasilien, Portugal, Niederlande, Belgien, Deutschland

Lostopf 2: Kroatien, Marokko, Kolumbien, Uruguay, Schweiz, Japan, Senegal, IR Iran, Republik Korea, Ecuador, Österreich, Australien

Lostopf 3: Norwegen, Panama, Ägypten, Algerien, Schottland, Paraguay, Tunesien, Elfenbeinküste, Usbekistan, Katar, Saudi-Arabien, Südafrika

Lostopf 4: Jordanien, Kap Verde, Ghana, Curacao, Haiti, Neuseeland sowie die vier Gewinner des europäischen Play-off-Turniers und die beiden Gewinner des interkontinentalen Play-off-Turniers

Noch keine Inhalte vorhanden.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen