Sportlich läuft es derzeit wieder gut beim VfB Stuttgart. In Sachen Führungspersonal kommt der DFB-Pokalsieger aber nicht zur Ruhe.
Wie die Schwaben mitteilten, scheidet auch Franz Reiner aus dem Aufsichtsrats des Klubs aus. Er lege sein Mandat zum Jahresende auf eigenen Wunsch nieder, hieß es in der Mitteilung.
Ein Nachfolger ist bereits gefunden: Michael René Eisenmann, Vice President Sales Controlling Mercedes-Benz Cars, rückt anstelle von Reiner in den Aufsichtsrat. Wer künftig aks stellvertretender Vorsitzender des Gremiums agiert, ist noch offen. Diese Position hatte Reiner erst im Juli übernommen.
"Franz Reiner hat sich in den über neun Jahren seiner Aufsichtsratstätigkeit wie schon in den Jahren zuvor in hohem Maße um unseren VfB Stuttgart verdient gemacht. Ohne sein konstruktives wie zukunftsgerichtetes Wirken wäre der VfB weder wirtschaftlich noch strukturell dort, wo wir heute stehen", sagte Aufsichtsratschef Dietmar Allgaier.
Er ergänzte: "Für ihn war und ist der VfB Stuttgart stets eine echte Herzensangelegenheit. Hochgeschätzt für seine Expertise, seine Impulse und seine Persönlichkeit im Aufsichtsrat darf sich Franz Reiner zu den Wegbereitern des modernen, wiedererstarkten VfB zählen. Wir danken ihm ausdrücklich für seine Leistungen sowie seinen Einsatz und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt."
VfB Stuttgart verliert weiteren Aufsichtsrat
Reiner, damals Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank AG, war bereits 2016 in den VfB-Aufsichtsrat eingezogen und unter anderem maßgeblich am Einstieg von Mercedes-Benz als Investor im Jahr darauf beteiligt.
Ende des Jahres scheidet auch Lutz Meschke aus dem Stuttgarter Aufsichtsrat aus, das hatte der VfB bereits Anfang November mitgeteilt.
"Lutz Meschke war einer der wesentlichen Wegbereiter des Einstiegs der Porsche AG und hat damit auch das Württembergische Weltmarkenbündnis dauerhaft beim VfB etabliert", sagte Allgaier. "Mit seinem Wirken, seinem strategischen Input und seinem Netzwerk hat er einen großen Beitrag zur jüngeren positiven Entwicklung geleistet, von dem unser Verein noch lange profitieren wird. Wir danken Lutz Meschke für sein großes Engagement für den VfB Stuttgart."


























